Abdullâh ibn Amr berichtete, dass er den Gesandten Allâhs
sagen hörte: „Jemand, der sich dem Qurân widmete, wird aufgefordert werden zu rezitieren, aufzusteigen und sorgfältig zu rezitieren, so wie er im Diesseits sorgfältig rezitierte, damit er seinen Aufenthaltsort (im Paradies) erreichen wird, wenn er zum letzten Vers gelangt, den er rezitiert.“ (Ahmad, Abû Dâwûd und Tirmidhî)
Abû Umâma Al-Bâhilî
berichtete, dass er den Gesandten Allâhs
sagen hörte: „Rezitiere den Qurân, da er am Tag der Auferstehung als Fürsprecher für diejenigen kommen wird, die ihn rezitieren...“ (Muslim)
![möge Allah mit ihm zufrieden sein](/ver2/Archive/images/icon--3.gif)
![möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken](/ver2/Archive/images/icon--1.gif)
Atâ
berichtete, dass Abû Abdurrahmân As-Sulamî
sagte: „Wir lernten den Qurân von Leuten (den Gefährten), die uns sagten, dass sie niemals mehr als zehn Verse auswendig lernen würden, bis sie deren Bedeutung verstanden haben und sie anwendeten. Wir lernten die Bedeutungen dieser Qurân-Verse und ihre praktische Umsetzung. Es wird jedoch eine Zeit kommen, in der einige Leute den Qurân rezitieren werden, dies jedoch nicht über ihre Kehlen hinausgehen wird.“
![möge Allah mit ihm zufrieden sein](/ver2/Archive/images/icon--3.gif)
![möge Allah mit ihm zufrieden sein](/ver2/Archive/images/icon--3.gif)
Ibrâhîm
berichtete: „Al-Aswad
rezitierte den kompletten Qurân einmal alle sechs Nächte, außer im Ramadân, in dem er ihn jede Nacht zweimal las.“
![möge Allah mit ihm zufrieden sein](/ver2/Archive/images/icon--3.gif)
![möge Allah mit ihm zufrieden sein](/ver2/Archive/images/icon--3.gif)
Ibn Schathûb
berichtete: „Urwa ibn Az-Zubair
rezitierte alle sechs Nächte ein Viertel des Qurâns, außer im Ramadân, in dem er ihn zweimal pro Nacht durchlas. Er betete das freiwillige Nachtgebet, wobei er jede Nacht ein Viertel des ganzen Qurân rezitierte, außer in der Nacht, in der sein Bein wegen eines Wundbrands amputiert wurde.“
![möge Allah mit ihm zufrieden sein](/ver2/Archive/images/icon--3.gif)
![möge Allah mit ihm zufrieden sein](/ver2/Archive/images/icon--3.gif)
Salâm ibn Abû Mutli
sagte: „Qatâda
rezitierte den Qurân einmal alle sieben Tage, außer im Ramadân, in dem er ihn alle drei Nächte einmal rezitierte.“
![möge Allah mit ihm zufrieden sein](/ver2/Archive/images/icon--3.gif)
![möge Allah mit ihm zufrieden sein](/ver2/Archive/images/icon--3.gif)
Als Abû Bakr ibn Iyâsch
, der bekannte Gelehrte der Qurân-Wissenschaften, im Sterben lag, weinte seine Schwester, woraufhin er ihr sagte: „Warum weinst du? Ich schwöre bei Allâh, dass ich den ganzen Qurân in der Ecke dieses Raumes ungefähr achtzehntausend Mal in meinem Leben gelesen habe.“
![möge Allah mit ihm zufrieden sein](/ver2/Archive/images/icon--3.gif)
Al-Amasch
sagte: „Yahyâ ibn Withâb
hatte die schönste Stimme bei der Qurân-Rezitation. Wenn er damit begann, ihn in der Moschee zu rezitieren, hörte man keine anderen Geräusche, als wäre niemand außer ihm in der Moschee.“
![möge Allah mit ihm zufrieden sein](/ver2/Archive/images/icon--3.gif)
![möge Allah mit ihm zufrieden sein](/ver2/Archive/images/icon--3.gif)