Islam Web

Artikel

  1. Home

2443 Artikel

  • Anbetungshandlungen des Propheten im Ramadân – Teil 2

    2. Das nächtliche rituelle Gebet im Ramadân: Der Prophet (möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) stand das ganze Jahr über zum nächtlichen rituellen Gebet auf, der Anweisung Allâhs folgend: „O du Eingehüllter, steh (zum Gebet) die (ganze) Nacht auf – bis auf einen kleinen Teil.“.. Weiter

  • Kein Schaden und keine Schädigung

    Füge niemandem Schaden zu Abû Sa’îd Sa’d ibn Sinân Al-Chudrî (möge Allâh mit ihm zufrieden sein) überlieferte, dass der Gesandte Allâhs (möge Allâh ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) sagte: „Kein Schaden und keine Schädigung“ Zur Einstufung des.. Weiter

  • Der Zwiespalt zwischen Willkür und Befolgung der Scharîa

    Der Gläubige fügt sich der Gebotenlehre Abdullâh ibn Amr ibn Al-Âs (möge Allâh mit ihm zufrieden sein) überlieferte, dass der Gesandte Allâhs (möge Allâh ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) sagte: „Keiner von euch glaubt, bis seine Neigung mit dem übereinstimmt, was ich.. Weiter

  • Spielstunden mit Eltern schützen Kinder vor psychischen Problemen

    Wie Professoren der Psychologie bestätigen, kann das Spielen mit Kindern die Sprösslinge in den ersten Monaten des Lebens vor gesundheitlichen Problemen schützen – seien sie psychisch oder physisch. Diese Wissenschaftler meinen, dass aggressives Verhalten von Eltern gegenüber Kindern ein gesundes Wachstum negativ beeinflusst.. Weiter

  • Hilf mir durch vermehrte Niederwerfungen

    Der größte Wunsch eines Gläubigen ist es, das Paradies zu betreten, das Wohlgefallen Allâhs des Barmherzigen zu erlangen und im Paradies in der Gesellschaft des Propheten zu sein. Die Erfüllung dieses Wunsches erfordert jedoch ernsthafte und fortwährende Anstrengungen, weil das Paradies ein wertvolles Gut ist. Wer etwas.. Weiter

  • Muslime um Allâhs willen besuchen

    Die qurânische und prophetische Art und Weise des Geschichtenerzählens ist eine wichtige Methode beim Aufruf zum Islâm. Im Gegensatz zu Ansprachen und Predigten anderer benötigt diese Methode weniger Zeit und Aufwand, um die gleiche Wirkung auf die Zuhörer zu erzielen. Positive Impulse werden in die Erzählung integriert,.. Weiter

  • Halte dich zurück von dieser Welt und Allâh wird dich lieben

    Die Liebe Allâhs und die der Menschen Abû Al-Abbâs Sahl ibn Sa’d As-Sa’îdi (möge Allâh mit ihm zufrieden sein) überlieferte, dass ein Mann zum Propheten (möge Allâh ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) kam und sagte: „Weise mich auf eine Tat hin, durch die ich, wenn ich.. Weiter

  • Wer am Qurân festhält

    Die Lebensweise, die ein Muslim in seinem irdischen Dasein annehmen und seine Reise ins Jenseits bestimmen sollte, wird im folgenden Vers und ähnlichen beschrieben: „Und diejenigen, die am Buch festhalten und das Gebet verrichten – gewiss, Wir lassen den Lohn der Heilstifter nicht verlorengehen“ (Sûra 7:170). Dieser Artikel.. Weiter

  • Fluchen ist verboten – Teil 2

    Lehre Ibn Al-Arabî schrieb in „Ahkâm Al-Qurân“: „Was einen konkreten sündigen Menschen anbelangt, so ist es übereinstimmend nicht erlaubt, ihn zu verfluchen. Dies, aufgrund der Überlieferung, dass zum Propheten (möge Allâh ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) ein Weintrinker.. Weiter

  • Fluchen ist verboten – Teil 1

    Fluchen bedeutet, darum zu bitten, dass jemand aus der Barmherzigkeit Allâhs vertrieben wird. Dies ist eine der größten und schwerwiegendsten Vergehen der Zunge. Es ist eine der gewaltigsten Sünden. Der Prophet (möge Allâh ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) verbot dies und warnte vor großer Strafe... Weiter

  • Sich selbst erziehen – Teil 2

    Fall 3: Zainab Zainab ist eine 35 Jahre alte Frau mit vier Kindern und in einer Vollzeitbeschäftigung als Lehrerin. Ihre Arbeit und ihre häuslichen Pflichten nehmen viel von ihrer Zeit in Anspruch, aber irgendwie kommt sie zurecht. In letzter Zeit hat Zainab eine spirituelle Kluft zwischen ihr und Allâh verspürt. Sie hat nicht.. Weiter

  • Sich selbst erziehen – Teil 1

    In unserem hektischen Leben ist es schwierig, der eigenen Erziehung Priorität einzuräumen. Frauen sind besonders anfällig dafür, ihre eigenen Bedürfnisse zu ignorieren und sich selbst zu vernachlässigen, da sie einen Großteil ihrer Zeit und Energie für andere aufwenden. Frauen sind von Natur aus fürsorglich,.. Weiter

  • Vermeide alles, was zur Sünde führt – Teil 2

    Viele junge Männer haben Keuschheit und Abstinenz geübt, aber der Satan hat sie dazu verführt, Bilder nackter Personen zu betrachten. Auch wenn dies bloß aus Neugierde geschah, strauchelte ihr Tritt. Ihre Herzen hefteten sich daran und sie gerieten in einen Sumpf. Am Ende verbrachten sie ihre Tage vor dem Bildschirm auf der Suche.. Weiter

  • Vermeide alles, was zur Sünde führt – Teil 1

    Wer sich in die Nähe von Versuchungen begibt, verlässt einen sicheren Bereich. Dies ist eine schöne Aussage und ein großartiger Ratschlag. Er stellt ein realistisches Prinzip dar, wie es Imâm Ibn Al-Dschauzî (Allâh erbarme sich seiner) in seinem ausgezeichneten Werk „Said Al-Châtir“ für denjenigen,.. Weiter

  • Die Ursprünge des Atheismus

    Es gibt kein konkretes Datum, das den Beginn des Atheismus in der Geschichte markiert. Im Grunde war der Atheismus im Laufe der Geschichte ein parasitäres Phänomen – er hat keine Wurzeln, auch nicht zur Zeit der antiken griechischen Sophisten. Sogar Epikur, der Begründer der lüsternen Philosophie des Epikureismus – ein.. Weiter