Islam Web

  1. Ramadan

2442 Artikel

  • Umair ibn Al-Humâm - Der erste Märtyrer der Helfer

    Es handelt sich um den edlen Gefährten Umair ibn Al-Humâm Al-Ansarî  möge Allah mit ihm zufrieden sein. Er beteiligte sich mit dem Propheten (möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) an der großen Schlacht von Badr. Zu Beginn der Schlacht hielt der Gesandte (möge Allah ihn in Ehren halten und.. Weiter

  • Der Negus - Der gerechte König

    Der Negus, der Herrscher und König von Abessinien, sein Name ist Ashama (möge Allah mit ihm zufrieden sein). Seine Geschichte ist sehr merkwürdig, denn eines Tages töteten einige Verschwörer seinen Vater, den König von Abessinien, bemächtigten sich des Throns und ernannten einen anderen zum König. Sie konnten.. Weiter

  • Thâbit ibn Qais - Der Redner der Helfer

    Thâbit ibn Qais (möge Allah mit ihm zufrieden sein), den Redner der Helfer (arab. Ansâr) und des Gesandten Allâhs. Denn als der Prophet nach Madîna gekommen war, hielt Thâbit eine Rede, wobei er unter anderem sagte: "Wir gewähren dir Schutz vor allem, wovor wir uns und unsere Kinder schützen. Was bekommen.. Weiter

  • Al-Bara ibn Ma'rûr - Der Erste, der in Richtung Ka'ba betete

    Al-Barâ ibn Ma'rûr, der Helfer aus dem Stamm Al-Chazradsch (möge Allah mit ihm zufrieden sein). Seine Mutter ist Ar-Rabâb bint An-Nu'mân und sein Beiname lautet Abû Baschîr. Er nahm den Islâm schon vor der Auswanderung des Propheten (möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) in Madîn.. Weiter

  • Qais ibn Sa'd - Der Großzügige, Sohn des Großzügigen

    Qais ibn Sa'd ibn Ubâda (möge Allah mit ihm zufrieden sein), der in einem großzügigen und rechtschaffenen Haus aufwuchs, das zu den großzügigsten und in der Abstammung edelsten arabischen Häusern zählte, denn sein Vater war der Gefährte Sa'd ibn Ubâda, der Anführer des Stammes Al-Chazradsch... Weiter

  • Abdullâh ibn Dschahsch - Der Verstümmelte um Allâhs willen

    Der großartige Gefährte Abdullâh ibn Dschahsch (möge Allah mit ihm zufrieden sein), der Sohn der Tante des Propheten (möge Allah mit ihm zufrieden sein und ihm Wohlergehen schenken) väterlicherseits und der Bruder von Zainab bint Dschahsch, der Ehefrau des Gesandten Allâhs (möge Allah mit ihm zufrieden sein.. Weiter

  • Wie können wir vom Qurân profitieren? Teil 2

    Alle diese Dinge unterliegen folgender Aussage Allahs: „Und der Gesandte sagt: O mein Herr, mein Volk mied diesen Qurân unter Missachtung.“ (Sûra 25:30). „Manches von diesem Meiden ist selbstverständlich geringer als anderes.“ (Aus dem Werk Al-Fawâid.) Sein Verständnis zeugt von Überlegung... Weiter

  • Wie können wir vom Qurân profitieren? Teil 1

    Allâh der Majestätische lobt Sein edles Offenbarungsbuch und verdeutlicht dessen Wert in vielen Versen. Der Erhabene sagt: „Und dies ist ein Buch, das Wir hinabgesandt haben, ein gesegnetes, das bestätigend, was vor ihm war...“ (Sûra 6:92). Und Er sagt: „Alif-Lâm-Mîm-Ra. Dies sind die Zeichen des.. Weiter

  • Rangstufen der ehrwürdigen Propheten - Teil 3

    An-Nawawî sagte bei seiner Erklärung der Sammlung authentischer Hadîthe von Muslim: „Seine Worte (möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken): »Ich bin der Fürst der Nachkommen Adams am Tag der Auferstehung, der Erste, dessen Grab sich öffnet, der erste Fürbittende und der Erste, dem.. Weiter

  • Rangstufen der ehrwürdigen Propheten - Teil 2

    Die Umma ist der einmütigen Meinung, dass die Gesandten besser als die Propheten sind. Und die Gesandten unterscheiden sich untereinander, und zwar gemäß den Worten des Erhabenen: „Dies sind die Gesandten; einige von ihnen haben Wir vor anderen bevorzugt. Unter ihnen gibt es manche, zu denen Allâh gesprochen hat, und einige,.. Weiter

  • Rangstufen der ehrwürdigen Propheten - Teil 1

    Alle Menschen sind Geschöpfe Allâhs des Erhabenen und Seine anbetend Dienenden. Ihm, dem über jeden Mangel Erhabenen, sind die Herrschaft und das Anordnen von Anbeginn an und für alle Zeiten. Die Weisheit Allâhs des Erhabenen erfordert, dass Er aus den Engeln einige auserwählt und einige von ihnen vor den anderen bevorzugt,.. Weiter

  • Umgang mit Autismus - Teil 2

    Typische Symptome Um zur Diagnose Autismus zu gelangen, muss das Kind, wie bereits bei den Kriterien erwähnt, sechs oder mehr Symptome aus drei Hauptkategorien aufweisen. Zwei dieser Symptome müssen der Kategorie „Qualitative Störung in der sozialen Wechselwirkung“ angehören und ausgeprägte Störungen bei der.. Weiter

  • Umgang mit Autismus - Teil 1

    Wenn man ein Elternteil ist und vermutet, dass sein Kind Autismus, das Asperger-Syndrom oder schwerwiegende Entwicklungsstörungen hat (PDD), sollte man weiterlesen. Die Früherkennung ist wichtig, um schnell wichtige Eingriffe vornehmen zu können. Möglicherweise sind Dienstleistungen schwer zugänglich, und man sollte als Elternteil.. Weiter

  • Die Sprache unter Ehepartnern

    Die taktvollen, kultivierten qurânischen Begriffe, die die intime Beziehung zwischen Mann und Frau beschreiben, übertreffen alles, was in Bänden von Fachbüchern zum Thema der Beziehungen zwischen Mann und Frau offen behandelt wird. Die geschlechtliche Beziehung zwischen Mann und Frau wird im Qurân mehrfach beschrieben: „Eure.. Weiter

  • Hundepfeifenpolitik und anti-muslimische Rhetorik

    Hundepfeifenpolitik ist ein Begriff, der verwendet wird, wenn man von einer politischen Taktik spricht, bei der Rassismus durch die Verwendung bestimmter Codewörter kaschiert wird. Anstatt beispielsweise Präsident Barack Obama einen „Nigger“ zu nennen, haben sich bestimmte Elemente der Opposition angewöhnt, ihn „hochnäsig.. Weiter