Islam Web

  1. Ramadan

2443 Artikel

  • Erziehung mittels Überzeugung

    Erziehung zu Sklaven Nein, du darfst nicht in diesen Kleidern essen! Geh und zieh dich erst um, bevor du zum Essen kommst! Kind: Warum? Ich möchte meine Kleider aber nicht wechseln. Ich habe so großen Hunger, dass ich nicht warten kann. Vater (voller Strenge): Hab ich dich nicht aufgefordert, sofort zu gehen und dich umzuziehen? Geh.. Weiter

  • Valentin und die rote Liebe

    Dem Gelehrten Ibrahîm Ibn Adham wurde folgende Geschichte angedichtet: Einst soll ihm diese Frage gestellt worden sein: „O Abû Ishâq! Wir bitten Allâh oft, doch erhört Er unsere Bitten nicht?“ „Eure Herzen sind durch zehn Dinge gestorben!“ antwortete er. „Welche Dinge sind es?“ wurde er.. Weiter

  • Die Gefahren des Neids

    Neid ist der Wunsch, den Segen oder die Gabe einer anderen Person zu beseitigen – eine Vernichtung, die der Neider ausführen würde, wenn er die Möglichkeit dazu hätte. Es ist etwas anderes, wenn man einen solchen Segen für sich selbst möchte und ihn den anderen gönnt. Das ist ein positiver und lobenswerter Wunsch,.. Weiter

  • Die gemeinsame Verantwortung der Familie - Teil 1

    Für das Glück der Familie: Der Islâm fördert das Glück der Familie und betont deshalb auch den Zusammenhalt unter den verwandten Familienmitgliedern. Er verstärkt diesen Zusammenhalt, indem er dazu verpflichtet, dass die Geschwister, die Kinder der Onkel und Tanten usw. zueinander barmherzig sein sollen. Nichts ist.. Weiter

  • Die Schlüsselrolle des Islâm bei der intellektuellen und kulturellen Renaissance Europas

    Keine der intellektuellen und kulturellen Bewegungen des Westens, wie die Renaissance, die Reformation, die Aufklärung im 18. Jh. n. Chr. und dieRomantik im 19. Jh. n. Chr., wären möglich gewesen, hätte es nicht eine Verbindung zwischen Europa und der islâmischen Gedankenwelt und Kultur gegeben. Sie wären auch nicht möglich.. Weiter

  • Wenn Kinder zur Lüge greifen - Teil 1

    Für einen Erwachsenen ist das Lügen eines der ernsthaftesten und schwerwiegendsten Dinge überhaupt, denn dadurch können Gemeinschaften zerstört werden. Das Vertrauen innerhalb einer Gemeinde kann erschüttert werden und die Menschen beginnen aneinander zu zweifeln und vertrauen einander nicht mehr, anstatt dass sie in Ruhe.. Weiter

  • Wen müssen wir anbeten?

    Sich seinem Schöpfer zu unterwerfen ist der Kern des Islâm. Die Bezeichnung „Islâm“ ist von Allâh und nicht von den Menschen gewählt worden. Sie bezeichnet die immer gleich gebliebene Botschaft aller Gesandten und Propheten, die diese in ihren Völkern bekannt gaben. Diese Botschaft wurde in ihrer letzten.. Weiter

  • Die Geschichte von Kain und Abel

    Allâh der Erhabene sagt: "Und verlies ihnen die Kunde von den beiden Söhnen Âdams, der Wahrheit entsprechend, als sie ein Opfer darbrachten. Da wurde es von dem einen von ihnen angenommen, während es vom anderen nicht angenommen wurde. Der sagte: "Ich werde dich ganz gewiss töten." Der andere sagte: "Allâh.. Weiter

  • Wiederbelebung der Herzen

    Fühlst du dich von den vielen häuslichen Pflichten überwältigt, die du erledigen musst? Hast du manchmal den Eindruck, du hättest keine freie Minute in deinem arbeitsreichen Leben? Sehnst du die Tage herbei, an denen du deine Ibâdât mit einem viel weicheren Herzen und feuchteren Augen verrichtet hast? Falls du.. Weiter

  • Die Dschinn - Teil 2

    Nachdem der Prophet Muhammad Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken mit seiner Mission begonnen hatte, änderte sich das. Allâh ließ die Engel die untersten Ebenen der Himmel sorgfältig bewachen und der größte Teil der Dschinn wurde mit Meteoriten und Sternschnuppen verjagt. Allâh beschreibt.. Weiter

  • Die Dschinn - Teil 1

    Die Dschinn sind eine andere Spezies in der Schöpfung Allâhs, die mit den Menschen gemeinsam auf der Erde existiert. Allâh hat die Dschinn vor den Menschen und mit einer anderen Zusammensetzung der Elemente erschaffen. Allâh sagt: „Und Wir haben ja den Menschen aus trockenem Ton, aus fauligem schwarzen Schlamm erschaffen... Weiter

  • Dies ist die Religion Allâhs - Teil 4

    Die Erkenntnis als gottgegebene Veranlagung Wie kann man von allen Menschen erwarten, an den einen wahren Gott zu glauben, wenn man all die voneinander abweichenden Hintergründe, Gesellschaften und Kulturen berücksichtigt? Damit die Menschen dafür verantwortlich gemacht werden können, ob sie den einen wahren Allâh anbeten,.. Weiter

  • Dies ist die Religion Allâhs - Teil 3

    Woran erkennt man falsche Religionen? Es existieren viele Sekten, Kulte, Religionen, Philosophien und Bewegungen auf der Welt, die alle von sich behaupten, den richtigen Weg zu Allâh oder den einzig wahren Pfad zu Allâh darzustellen. Wie kann jemand bestimmen, welcher Weg nun richtig ist, oder ob alle in Wirklichkeit richtig sind? Eine.. Weiter

  • Fitra: Die gottgegebene Veranlagung - Teil 1

    Da Allâh bei der Erschaffung Âdams alle Menschen Zeugnis über Seine Göttlichkeit ablegen ließ, wurde dieser Schwur in die menschliche Seele eingeprägt, noch bevor sie im fünften Monat der Schwangerschaft in den Fötus eintritt. Daher hat ein Kind, wenn es geboren wird, einen natürlichen Glauben an Allâh... Weiter

  • Fitra: Die gottgegebene Veranlagung - Teil 2

    Heutzutage gibt es überall auf der Welt Muslime, die zu den Toten beten, Mausoleen bauen und Moscheen über Gräbern errichten, ja sie vollziehen sogar Riten des Gottesdienstes um sie herum. Manche behaupten, Muslime zu sein und beten zugleich Alî als Allâh an. Zu diesen Menschen gehören bspw. die Nusairier aus Syrien und.. Weiter