Islam Web

  1. Ramadan

2443 Artikel

  • Glaube und Haddsch

    Demütige Ehrfurcht gegenüber Allâh Der Lobpreis gebührt Allâh und möge Allâh Seinen Gesandten sowie dessen Familie und Gefährten in Ehren halten und ihnen Wohlergehen schenken! Alle Gebote der Religion haben das Ziel, die Taqwâ durch die Umsetzung der Anordnungen Allâhs und die Meidung des.. Weiter

  • Die Makka-Reise: Hebt die Sehnsucht die Beschwernis auf?

    Einige Menschen sind unachtsam und glauben, dass der Haddsch in dieser Zeit wegen des Gedränges schwerfällt. Vielleicht glaubt man, dass die daraus resultierende Beschwernis als ein Schicksalsschlag gilt, der erleichterte Angelegenheiten erfordert, die weder von früheren Gelehrten und Einsichtigen behandelt noch von redigierenden Gelehrten.. Weiter

  • Sie haben sich eilends genähert, nun bereitet euch vor! – Teil 1

    Tage eines hervorragenden Monates haben sich uns genähert. Sie haben sich uns mit Tahlîl (Gebrauch der Formel lâ ilâha illa Allâh, das heißt, es gibt keine Gottheit außer Allâh), Takbîr (Gebrauch der Formel Allâhu akbar, das heißt Allâh ist größer), Lobpreis, Verherrlichung,.. Weiter

  • Sie haben sich eilends genähert, nun bereitet euch vor! – Teil 2

    Die fünfte Einstellung: Eigenschaften der zehn Tage von Dhû Al-Hiddscha: Diese zehn Tage haben Eigenschaften, von denen ich Folgendes erwähne: 1. Allâh der Erhabene schwört bei ihnen in Seinem ehrwürdigen Offenbarungsbuch, in dem Er sagt: "Bei der Morgendämmerung und den zehn Nächten." (Sûra.. Weiter

  • Zum Haddsch

    Allâh der Erhabene sagt: "Das erste Haus, das für die gegründet wurde, ist wahrlich dasjenige in Bakka (ein anderer Name für Makka), als ein gesegnetes (Haus) und eine Rechtleitung für die Weltenbewohner. Darin liegen klare Zeichen. (Es ist) der Standort Abrahams. Und wer es betritt, ist sicher. Und Allâh steht es.. Weiter

  • Taten, deren Belohnung der Belohnung des Haddsch gleicht

    Nachstehend folgen einige Taten, deren Belohnung – wie überliefert – der Belohnung des Verrichtens des Haddsch gleicht. Es wird auch überliefert, dass sie die vorherigen Sünden tilgen, und deswegen sind sie wie der Haddsch, der die vorherigen Sünden verschwinden lässt. Mögen diese Hadîthe den traurigen.. Weiter

  • Abdullâh ibn Abbâs - Teil 1

    Abdullâh war der Sohn von Abbâs, einem Onkel des edlen Propheten Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken. Er wurde nur drei Jahre vor der Hidschra (Auswanderung des Propheten) geboren. Als der Prophet starb, war Abdullâh erst dreizehn Jahre alt. Als er geboren wurde, nahm seine Mutter ihn zum Propheten Möge.. Weiter

  • Abdullâh ibn Abbâs - Teil 2

    Abdullâh ibn Abbâs war nicht damit zufrieden Wissen anzuhäufen. Er empfand, dass er der Umma gegenüber die Pflicht hatte, diejenigen zu lehren, die nach Wissen strebten, und die Massen der muslimischen Gemeinschaft. Er wandte sich dem Lehren zu und sein Haus wurde eine Universität – jawohl, eine Universität im wahrsten.. Weiter

  • Die gerechte und gleiche Behandlung des Propheten Muhammads gegenüber allen Menschen

    Der Prophet (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) verlangte von den Menschen, gerecht und gütig zu sein. Als oberster Richter und Schiedsrichter, als Führer der Muslime, als Oberbefehlshaber einer aufsteigenden Macht, als Reformer und Gesandter, hatte er (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen.. Weiter

  • Der Prophet war der liebevollste und großzügigste Gatte

    Der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken als Gatte: - Er liebte die Frau als Mitmensch... als Mutter... als Gattin... als Tochter und als Lebensgefährtin. - Man fragte ihn Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken einmal, welcher Mensch den besten Umgang (die beste Behandlung) verdient... Weiter

  • Der Prophet Muhammad: Eine Barmherzigkeit für die gesamte Schöpfung - Teil 1

    „In diesem ist fürwahr eine Botschaft an Leute, die (Uns) dienen. Und Wir haben dich nur als Barmherzigkeit für die Weltenbewohner gesandt.“ (Sûra 21:106-107) Der Gesandte Allâhs (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) war der gütigste Mann aller Zeiten, genauso wie er auch alle anderen.. Weiter

  • Liebe deinen Propheten wie diese Leute!

    Damit die Muslime die Stellung ihres Propheten Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken kennen! Damit die Muslime die richtige Liebe für diesen bedeutsamen Propheten Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken kennen, berichten wir folgende Situationen: Abû Bakr möge Allah mit ihm zufrieden.. Weiter

  • Warum Gott gehorchen? - Teil 2

    Die einzig wahre Rechtleitung Letztlich verbleibt nur noch eine Quelle der Wahrheit: das allerhöchste Wesen, von dem man das notwendige Licht erhalten kann. Gott ist Allwissend und Allsehend. Er kennt die innere Wirklichkeit aller Dinge. Er allein kann dir sagen, was dir nutzt und was dir schadet. Er allein kann bestimmen, welche Taten richtig.. Weiter

  • Warum Gott gehorchen? - Teil 1

    Geschwister im Islâm! Wie der Qurân uns lehrt, bedeutet Islâm völlige Hingabe an Allâh, und dass niemand ein wahrer Muslim sein kann, solange er nicht den Gehorsam gegenüber anderen Geschöpfen unterlässt und Allâh allein gehorcht. Warum wird aber dem Gehorsam - Allâh und Seinem Gesandten gegenübe.. Weiter

  • Nutzen des Ramadân zur Beseitigung von Ehestreit

    Titel: Nutzen des Ramadân zur Beseitigung von Ehestreit Frage: Wie können Ehepartner den Monat Ramadân nutzen, um ihr Eheleben in geordnete Bahnen zu lenken? Und wie können sie sich in den Zeiten verhalten, in denen man ob des Hungers schlecht gelaunt ist? Antwort: Im Namen Allâhs des Allerbarmers des Allbarmherzigen! Lieber.. Weiter