Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Artikel
  3. Fasten (Siyâm)

3 Artikel

  • Das Fasten (Saum) - Teil 3

    Wer muss fasten? Das Fasten im Ramadân ist für jeden Muslim und jede Muslimin, der beziehungsweise die folgenden Voraussetzungen erfüllt, verpflichtend: 1. Mentale und körperliche Fitness, sprich geistige Gesundheit und Leistungsfähigkeit. 2. Volljährigkeit, Pubertäts- und Mündigkeitsalter, normalerweise.. Weiter

  • Das Fasten (Saum) - Teil 2

    Das Fasten aus der Perspektive eines Vergleichs 1. Der Zweck des Fastens in anderen Religionen oder Philosophien ist immer partiell. Es dient entweder spirituellen Zwecken, körperlichen Bedürfnissen oder der geistigen Veredelung. Im Islam dient es jedoch all diesen Vorteilen und darüber hinaus vielen weiteren Zwecken: Sozialen und.. Weiter

  • Das Fasten (Saum) - Teil 1

    Ein weiteres einzigartiges moralisches und spirituelles Merkmal des Islâm ist das vorgeschriebene Fasten. Wörtlich bedeutet Fasten „völlige“ Enthaltung von Essen, Trinken, Geschlechtsverkehr und Rauchen, und zwar vom Anbruch der Morgendämmerung bis zum Sonnenuntergang im ganzen Monat Ramadan, dem neunten Monat des islâmi.. Weiter

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...