Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Artikel
  3. Qurân

75 Artikel

  • Der Qurân und der menschliche Fortschritt

    Der Qurân, das ewige Buch Allâhs, wurde herabgesandt, um den Menschen Glück im Diesseits und im Jenseits zu schenken. Er ist der Wegweiser und das Licht, das den Menschen leitet, seinen Lebensweg erhellt und ihm einen sicheren Platz bei seinem Schöpfer verschafft. Ar-Râfiî (Allâh erbarme sich seiner) sagt: „Kein.. Weiter

  • Die zwei Arten der Rechtleitung im Qurân

    Über den Qurân sagt Allâh am Anfang der zweiten Sûra: ,,(...) ist eine Rechtleitung für die Gottesfürchtigen“ (Sûra 2:2). Demnach ist der Qurân für die Gottesfürchtigen sowohl im Diesseits als auch im Jenseits eine Rechtleitung. In derselben Sûra lesen wir nach der Bestimmung der Verpflichtung.. Weiter

  • Die Etappen der Offenbarung des Qurân

    Um die Geschichte des Qurân zu erlernen, ist es essenziell, die Etappen seiner Offenbarung zu studieren, die für gewöhnlich mit dem Begriff "»Tanzîl« des Qurân" benannt wird, was wörtlich "der Abstieg" oder "die Herabsendung" des Qurân von den Himmeln zur Erde bedeutet. Zu.. Weiter

  • Gedanken zum Vers "Und dass dem Menschen nur das zusteht, was er selbst tat." (Sűra 53:39)

    Einige Qurân-Verse besagen, dass die diesseitigen Taten des Menschen nur für ihn selbst sind und dass allein seine Taten von Nutzen sind. So lesen wir im Qurân: "Und dass dem Menschen nur das zusteht, was er selbst tat." (Sûra 53:39) Dieser Vers sagt ganz klar aus, dass dem Menschen lediglich seine Taten von Nutzen sind,.. Weiter

  • Persönliche Sünden und allgemeine Strafen

    Im Qurân findet man viele Verse, die darauf hinweisen, dass kein Mensch für die Sünden anderer verantwortlich ist, sowie er auch nicht für die Tat eines anderen zur Rechenschaft gezogen wird: "Jede Seele erwirbt nur gegen sich selbst. Und keine lasttragende (Seele) nimmt die Last einer anderen auf sich.“ (Sûra 6:164).. Weiter

  • Anstandsregeln für das Lesen des heiligen Qurân

    Es ist sehr wichtig für dich, lieber Leser des Qurân, Folgendes zu beachten: - Berühre den Qurân nur im Zustand ritueller Reinheit (Wudû) und rezitiere ihn nur, wenn du in diesem Zustand bist. - Putze deine Zähne mit einem Zahnputzhölzchen (Siwâk), entferne die Essensreste zwischen den Zähnen und.. Weiter

  • Sűra Al-Ichlâs: Ihre Vorzüge und ihre Bedeutung – Teil 3

    Weitere Besonderheiten dieser Sûra Sie entspricht einem Drittel des Qurâns: Der Prophet (möge Allâh ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) sagte eines Tages zu seinen Gefährten: „Versammelt euch, denn ich werde euch ein Drittel des Qurâns vorlesen.“ Als sie sich versammelt hatten, kam er heraus.. Weiter

  • Sűra Al-Ichlâs: Ihre Vorzüge und ihre Bedeutung – Teil 1

    Sûra Al-Ichlâs: Dies ist eine mekkanische Sûra und gehört zu den größten Sûren des Qurâns. Sie ist eine Eigenschaft des Allerbarmers. Die Sûra Ichlâs (Ausschließlichkeit, Reinheit, Befreiung) wird so genannt, weil sie Allâh, gepriesen sei Er, so beschreibt, dass Er ausschließlich.. Weiter

  • Sűra Al-Ichlâs: Ihre Vorzüge und ihre Bedeutung – Teil 2

    Der Name As-Samad weist alle Mängel und Unvollkommenheiten von Ihm zurück und bestätigt alle Eigenschaften von Perfektion, Schönheit und Majestät. Der Name Al-Ahad bekräftigt das Einssein Allâhs und spricht ihn davon frei, irgendjemand anderem zu ähneln. Diese beiden Namen (Al-Ahad und As-Samad) werden nur in.. Weiter

  • Sie gehorchen Allâh und Seinem Gesandten

    Allâh der Erhabene teilt uns mit, dass die Märtyrer der Schlacht von Uhud lebendig bei ihrem Herrn sind und Versorgung erhalten. Dabei erwähnt der Allmächtige die Haltung der Gläubigen bezüglich dessen, was nach dieser Schlacht geschah. Allâh der Erhabene sagt: „Diejenigen, die auf Allâh und den Gesandten.. Weiter

  • Fragt nicht nach Dingen, die, wenn sie euch gezeigt werden, euch leidtun! Teil 2

    In einer dritten Version, die von At-Tabarî und At-Tabarânî unter Berufung auf Abû Umâma Al-Bâhilî (möge Allâh mit ihm zufrieden sein) angeführt wird, fragte der Prophet, wer die Frage (über die Pilgerfahrt) gestellt hätte. Ein Beduine sagte, dass er es war. Da sagte er (möge Allâh.. Weiter

  • Fragt nicht nach Dingen, die, wenn sie euch gezeigt werden, euch leidtun! Teil 1

    Allâh der Erhabene, sagt: „O die ihr glaubt, fragt nicht nach Dingen, die, wenn sie euch offengelegt werden, euch leidtun, wenn ihr nach ihnen fragt zu der Zeit, da der Qurân offenbart wird, sie euch (gewiss) offengelegt werden, wo Allâh sie übergangen hat. Und Allâh ist Allvergebend und Nachsichtig“ (Sûra.. Weiter

  • Kein Werk eines Gutes Tuenden geht verloren

    In den letzten Versen von Sûra Âl Imrân werden Menschen erwähnt, die Allâhs im Stehen, im Sitzen und auf der Seite liegend gedenken. Dabei sinnen sie über die Schöpfung der Himmel und der Erde nach, bitten ihren Herrn um Vergebung für Fehltritte und gehen daher mit den Rechtschaffenen ins Paradies ein. Allâh.. Weiter

  • Vertreibe nicht die, welche zu ihrem Herrn rufen! Teil 2

    So wird also der Herabsendungsanlass dieser edlen Verse beschrieben. Al-Qurtubî und Ibn Âschûr haben diese beiden Hadîthe angeführt und andere Qurân-Kommentatoren die Überlieferung von Chabbâb und die von Ibn Masûd (möge Allâh mit beiden zufrieden sein). At-Tabarî sagte: „Es.. Weiter

  • Vertreibe nicht die, welche zu ihrem Herrn rufen! Teil 1

    Für den Islâm sind Reich und Arm, sozialer Rang und Position kein Maßstab für die Bewertung des Menschen und dafür, ob er den Vorschriften und Geboten der Scharîa zu folgen habe. Für den Islâm ist der grundlegende Maßstab nur das Gottesbewusstsein des Menschen vor Allâh und ob er Seine Gebote und.. Weiter

Vorzüge des Haddsch und der Umra