Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Artikel

2443 Artikel

  • Widersprüchlichkeit der Atheisten - Teil 2

    Der Mensch kann ohne ein Ziel in diesem Leben nicht leben. Deswegen ist jeder Mensch in diesem Leben mit der Verwirklichung seines Zieles beschäftigt, aber es sind zahlreiche, widersprüchliche und vergängliche Ziele. Ein Schüler hat das Ziel, die Prüfung zu bestehen, ein Beamter hat das Ziel, in seinem Beruf vorwärts zu.. Weiter

  • Widersprüchlichkeit der Atheisten - Teil 1

    Schon seit ältesten Zeiten und bis hin zu unserer jetzigen Zeit glauben die meisten Menschen daran, dass sie und das Universum einen Schöpfer haben, auch wenn die meisten von ihnen - trotz dieses Glaubens an den Schöpfer - Ihm bei der Anbetung andere beigesellen, denn sie glauben an einen einzigen Schöpfer, aber an mehrere Götter... Weiter

  • Die ideologische Schizophrenie

    Es gibt viele Angelegenheiten, bei denen es Fantasie bedeutet, einen Kompromiss zu suchen; beispielsweise kann man dem Glauben und dem Atheismus nicht auf gleicher Ebene gegenüberstehen, denn man kann nicht zur Hälfte gläubig und zur Hälfte Atheist sein oder lügen und gleichzeitig die Wahrheit sagen oder gottesfürchtig.. Weiter

  • Der Islâm in der Schweiz

    Die Schweiz ist ein kleiner föderalistischer Staat. Die Republik wurde im Jahre 690 nach der Hidschra bzw. 1291 n. Chr. nach der Trennung von den Habsburgern ausgerufen. Trotz der kleinen Staatsfläche verfolgte die Schweiz eine neutrale Politik, was ihr den Respekt der Weltgemeinschaft einbrachte und Kriege vermeiden ließ. Sie wurde.. Weiter

  • Standhaftigkeit in Allâhs Religion

    Standhaftigkeit ist das Beschreiten des geraden Weges, was bedeutet, der Religion des rechten Verhaltens zu folgen, ohne von ihm nach rechts oder nach links abzuweichen. Sie umfasst die Verrichtung aller offensichtlichen und verborgenen guten Taten sowie das Unterlassen aller offensichtlichen und verborgenen schlechten Taten. Sie stellt den Mittelweg.. Weiter

  • Die muslimische Minderheit in der Republik Simbabwe

    Der offizielle Landesname: Republik Simbabwe. Die Hauptstadt: Harare. Lage: Ein Staat im südlichen Afrika, grenzt im Norden an Sambia, im Osten an Mosambik, im Westen an Botswana und im Süden an Südafrika. Einwohnerzahl: dreizehn Millionen (Stand 2006). Die ethnischen Gruppierungen: Die Shona machen 82%, die Ndebele 14%, andere.. Weiter

  • Die muslimische Minderheit in Liberia

    Der Staat Liberia entstand dank der Bemühungen der Gesellschaften und Bewegungen für die Befreiung der Sklaven, besonders die American Colonization Society, die in den USA Ende des neunzehnten Jahrhunderts entstand, als man an die Errichtung einer Heimat für die freigelassenen Sklaven in ihrer ursprünglichen Heimat Afrika dachte,.. Weiter

  • Die sechs Seiten

    Ich habe mir die Sünden betrachtet und festgestellt, dass sie verboten und ungerecht sind, weil sie eine Art schwarzen Punkt darstellen, der von sechs verschiedenen Arten von Gefahren umgeben ist, und dass dem Sündigen mindestens eine dieser Gefahren, wenn nicht alle, widerfahren kann. Die erste Gefahr ist die Krankheit. Gemäß.. Weiter

  • Das Familienleben im Islâm - 4

    Die Pflichten der Kinder: Die Rechte der Eltern Die Eltern-Kind-Beziehung ist komplementär. Eltern und Kinder werden im Islâm durch gegenseitige Pflichten und wechselseitige Verbindlichkeiten miteinander verbunden. Der Altersunterschied ist jedoch manchmal so groß, dass die Eltern körperlich und geistig zu schwach werden. Dies.. Weiter

  • Das Familienleben im Islâm - 3

    Die Pflichten der Ehefrau: Die Rechte des Ehemanns Die Hauptpflicht der Ehefrau als Partnerin in einer Ehebeziehung besteht darin, so viel wie möglich zum Erfolg und zur Wonne der Ehe beizutragen. Sie hat auf den Komfort und das Wohlbefinden ihres Gatten zu achten. Sie darf ihn weder beleidigen noch seine Gefühle verletzen. Dieser Punkt.. Weiter

  • Das Familienleben im Islâm - 2

    Die Dauerhaftigkeit der Ehe Da der Islâm die Ehe als eine sehr ernsthafte Verpflichtung betrachtet, gibt er bestimmte Maßstäbe vor, um den Ehebund so dauerhaft wie irgend möglich zu machen. Die Parteien müssen sich darum bemühen, die Voraussetzungen wie angemessenes Alter, allgemeine Übereinstimmung, angemessene.. Weiter

  • Das Familienleben im Islâm - 1

    Das Familienleben Es existieren viele Definitionen und Beschreibungen der Familie. Für unsere Zwecke wählen wir folgende vereinfachte Definition: Die Familie ist eine menschliche soziale Gruppe, deren Mitglieder durch Blutsbande und/oder durch das Band der Ehe miteinander verbunden sind. Die Familienverbundenheit beinhaltet gegenseitige.. Weiter

  • Das Praktizieren des Islâm im Alltag - Teil 5

    Das Wirtschaftsleben Das islâmische Wirtschaftsleben beruht ebenfalls auf einem soliden Fundament und auf Anweisungen. Den eigenen Lebensunterhalt durch eine anständige Arbeit zu verdienen, ist nicht nur eine Pflicht, sondern zudem eine großartige Tugend. Macht sich ein arbeitsfähiger, fauler Mensch hinsichtlich seines Lebensunterhalt.. Weiter

  • Das Praktizieren des Islâm im Alltag - Teil 6

    Eigentümer werden ständig an die Tatsache erinnert, dass sie in Wahrheit lediglich von Allâh eingesetzte Sachverwalter sind, die ihre Anteile verwalten. Es gibt nichts im Islâm, was den Muslim davon abhält, sich Besitz anzueignen und sich durch erlaubte Mittel und anständige Kanäle um materiellen Zuwachs zu bemühen... Weiter

  • Das Praktizieren des Islâm im Alltag - Teil 4

    Das Gesellschaftsleben Das Gesellschaftsleben des wahren Muslims beruht auf höchsten Prinzipien, die entworfen wurden, um für das Individuum wie auch für die Gesellschaft glückliche Zufriedenheit und Wohlstand zu sichern. Klassenkampf, gesellschaftliche Kasten und Vorherrschaft des Einzelnen über die Gesellschaft und vice.. Weiter

Vorzüge des Haddsch und der Umra