Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Fatwa
Fatwâ-Suche

Bittgebet während des Rukû (Beugung im rituellen Gebet) ist erlaubt

Frage

Wie lautet die Rechtsnorm dafür, dass man Bittgebete während des Rukû aus Versehen spricht?

Antwort

Der Lobpreis gebührt Allâh und möge Allâh Seinen Gesandten sowie dessen Familie und Gefährten in Ehren halten und ihnen Wohlergehen schenken!

Und nun zur Frage:

Das empfohlene Bittgebet während des Rukû ist das, was das Preisen Allâhs des Erhabenen beinhaltet. Es ist unerheblich, ob Sie absichtlich oder aus Versehen Bittgebete aussprechen; es ist erlaubt. Es steht in der Sammlung authentischer Hadîthe von Al-Buchârî, dass Âischa  möge Allah mit ihr zufrieden sein sagte: "Der Gesandte Allâhs möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken pflegte während des Rukû und Sudschûd (Niederwerfung) zu sagen: »O Allâh, gepriesen seiest Du, und Dir danken wir! O Allâh, vergib mir!“ Dabei drückte er (der Prophet) sich mit Qurân-Versen aus.

Der Hadîth-Gelehrte Ibn Hadschar berichtet in seinem Werk Fathu Al-Bârî: Ibn Daqîq Al-Îd hat gesagt: Aus diesem Hadîth ist zu schließen, dass das Bittgebet während des Rukû erlaubt ist.

Und Allâh weiß es am besten!

Verwandte Fatwâs

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...