Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Fatwa
Fatwâ-Suche

Rechtsnorm für diejenige, die versehentlich dachte, sie hätte ihre Menstruation und daher ihr Fasten brach

Frage

Ich schied eine halbe Stunde vor dem Abendgebet Blut aus und war überzeugt, dass es der Menstruationsfluss sei. Es hatte auch die entsprechende Farbe. Auf dieser Grundlage brach ich mein Fasten. In den Tagen darauf floss aber kein Blut mehr, wodurch deutlich wurde, dass es keine Menstruation ist. Muss ich diesen Tag nachholen, an dem ich fälschlicherweise mein Fasten gebrochen habe? Oder gehört es zu den Fehlern, für die man nicht zur Rechenschaft gezogen wird, wie es im edlen Hadîth überliefert ist?

Antwort

Der Lobpreis gebührt Allâh und möge Allâh Seinen Gesandten sowie dessen Familie und Gefährten in Ehren halten und ihnen Wohlergehen schenken!

Und nun zur Frage:

Die Gelehrten haben unterschiedliche Meinungen über die Mindestdauer der Menstruation. Die Rechtsschule von Imam Asch-Schâfiî und die bekannte Meinung der Rechtsschule von Imam Ahmad gehen davon aus, dass sie mindestens einen Tag und eine Nacht dauert. Wenn die Frau Blut ausscheidet und diese Ausscheidung nach einer kürzeren als der erwähnten Zeit aufhört, gilt es lediglich als verdorbenes Blut, dessentwegen sie weder das rituelle Gebet noch das Fasten oder etwas Anderes unterlässt.

Daher sagen wir der Fragenden: Wenn die Ausscheidung des Blutes weniger als einen Tag und eine Nacht andauerte, musst du diesen Tag, an dem du dein Fasten gebrochen hast, nachholen. Ebenso musst du die Gebete nachholen, die du auf Grund dessen unterlassen hast. Gesündigt hast du aber, so Allah will, nicht, weil du es nicht beabsichtigt hast. Du bist ledoglich zum Nachholen verpflichtet. Wenn die Ausscheidung des Blutes aber einen Tag und eine Nacht andauerte und nach einer vollständigen periodenfreien Zeit, also nach 15 Tagen ohne Menstruation erfolgte, dann war es eine Menstruation, derentwegen man das Gebet, das Fasten etc. unterlässt, vor allem, wenn das Blut die Farbe des Menstruationsblutes aufwies.

Und Allah weiß es am besten!

Verwandte Fatwâs

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...