Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Fatwa
Fatwâ-Suche

Wie soll man auf die Frage antworten, ob man fastet?

Frage

As-Salâmu alaikum wa rahmatullâhi wa barakâtuhû!
Wie antwortet man während der Fastentage auf die Frage, ob man fastet? Antwortet man mit "Ja", verliert das Fasten seinen Wert und wird zur Riyâ' (Augendienerei). Lautet die Antwort "Nein", lügt man. Wenn man nicht antwortet, würdigt man den Fragenden herab. Wir danken euch für die Antwort auf diese schwierige Frage.

Antwort

Lob sei Allâh! Frieden und Segen seien über den Gottesgesandten, seinen Leuten und seinen Gefährten.

Nun zur Frage:

Der Islâm betrachtet das Verschweigen einer freiwilligen, guten Tat als wünschenswert, besonders wenn die Person befürchtet zu heucheln. Hierfür gibt es viele Beweise. Fastet man jedoch tatsächlich, steht es einem nicht zu, das eigene Fasten zu verneinen und so die Unwahrheit zu sprechen. Der Prophet  möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken sagte Folgendes: "Aufrichtigkeit führt auf den Weg der Tugend, und die Tugend führt zum Paradies; Ein Mensch, der nur die Wahrheit spricht, wird von Allâh Wahrhaftig genannt. Und das Lügen führt zum Übel, und Übel führt ins Höllenfeuer; und ein Mensch, der immer wieder lügt, wird von Allah Lügner genannt." Berichtet von Al-Buchârî und Muslim.

Anstatt zu lügen, können Sie die Wahrheit umschreiben. Im Kapitel „Die Anspielung ist ein Ersatz für das Lügen“ aus dem Sahîh-Werk von Al-Buchârî steht:

Ishâq sagte: Ich hörte Anas sagen: „Ein Kind von Abû Talha ist gestorben.“ Da fragte er: „Wie geht es dem Kind?“ Umm Sulaim antwortete: „Seine Seele ist ruhig geworden, ich hoffe, dass er Ruhe gefunden hat.“ Er nahm daraufhin an, sie hätte die Wahrheit gesagt." Zitat Ende.

Es ist bekannt, dass das Kind zu jenem Zeitpunkt bereits tot war.

Allâh weiß es am besten.

Verwandte Fatwâs

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...