Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Fatwa
Fatwâ-Suche

Rechtsnorm für das Fasten eines Tages zur Vervollständigung von Ramadân, falls die Leute über dessen Fasten[beginn] uneinig waren

Frage

Wie lautet die Rechtsnorm für das Fasten eines Tages zur Vervollständigung des Ramadân, wenn sich die Leute über den Fastenbeginn uneinig waren? Und wenn es korrekt ist, wann soll man diesen Tag fasten?

Antwort

Der Lobpreis gebührt Allâh und möge Allâh Seinen Gesandten sowie dessen Familie und Gefährten in Ehren halten und ihnen Wohlergehen schenken!

Und nun zur Frage:

Wer einen Tag im Ramadân versäumt und nicht fastet, muss ihn nachholen. Das Nachholen muss nicht unbedingt an einem bestimmten Tag erfolgen, es ist nur erforderlich, diesen Tag vor Beginn des kommenden Ramadân nachzuholen.

Wenn der Fragesteller mit diesen Worten: „Wenn die Leute sich über den Fastenbeginn uneinig sind“ die Uneinigkeit der Leute über den Beginn und das Ende des Monats meint, dann ist es wie folgt: Wenn sich das Land bei der Bestimmung des Monatsbeginns nicht auf die astronomischen Berechnungen, sondern auf die schariatische Sichtung verlässt und die Neumondsichel gesichtet und nur neunundzwanzig Tage gefastet hat, dann hat man seine Pflicht getan, das Fasten ist rechtsgültig und der Zweifel ist nicht zu beachten.

Wenn man sich aber auf die astronomischen Berechnungen verlässt und das Fasten im Vergleich zur schariatischen Sichtung der Neumondsichel - entweder durch deren Sichtung oder das Festsetzen von Scha’bân auf dreißig Tage - unvollständig ist, dann muss man die fehlenden Tage, ob ein oder zwei Tage, nachholen.

Und Allâh weiß es am besten!

Verwandte Fatwâs

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...