Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Fatwa
Fatwâ-Suche

Macht die Blutentnahme das Fasten ungültig ?

Frage

AsSelamu alaikum, ich wollte fragen, ob eine Blutentnahme das Fasten ungültig macht bzw. ob man fastend zur Blutentnahme gehen sollte?
Danke , wassalam.

Antwort

Der Lobpreis ist Allâhs des Herrn der Welten und möge Allâh unseren Propheten Muhammad und dessen Familie und all dessen Gefährten in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken!

Und nun zur Frage:

Die Gelehrten sind sich einig, dass die Blutentnahme das Fasten nicht beeinflusst und auch nicht ungültig macht, solange es sich um eine geringe Menge handelt.

Nach der stärkeren Meinung wird es auch dann nicht ungültig, wenn viel Blut abgenommen wird, denn die Blutabnahme unterliegt derselben Regel wie das Schröpfen und dies gehört nicht zu den im Islâm bekannten Dingen, die das Fasten ungültig machen.

Es ist natürlich besser, wenn der Fastende so etwas vermeidet, wenn er weiß, dass die Blutentnahme ihn beim Fasten schwächt, und er dadurch nicht zu Ende fasten kann.

Und Allâh weiß es am besten.

Verwandte Fatwâs

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...