Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Fatwa
Fatwâ-Suche

Darf man zum Jahresbeginn spezielle Anbetungshandlungen verrichten?

Frage

Darf man in der Nacht zum Jahresbeginn spezielle Anbetungshandlungen verrichten? Darf man an diesem Tag zum freiwilligen Gebet in der Nacht einladen und gemeinsam Anbetungshandlungen verrichten?

Antwort

Das Lob ist Allâhs, des Herrn der Geschöpfe, und möge Allâh Seinen Gesandten in Ehren halten und wahren, sowie seine Familie und seine Gefährten!

Und nun zur Frage:

In der Sunna gibt es gar keine Hinweise darauf, dass der Prophet  möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken den Jahresbeginn mit bestimmten Anbetungshandlungen verband. Der Muslim muss Neuerungen in der Religion vermeiden, zumal der Prophet  möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken mit folgenden Worten davor warnte: „Wer dieser unserer (religiösen) Angelegenheit etwas hinzufügt, was nicht dazu gehört, so ist es abzulehnen.“ (übereinstimmend von Al-Buchârî und Muslim überliefert)

Die Gelehrten definierten den Begriff Bid’a (Neuerung) so: Jede Anbetungshandlung, die der Prophet  möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken nie verrichtete, obwohl er dazu in der Lage gewesen wäre. Es ist beispielsweise überliefert, dass es verboten ist, in der Nacht zum Freitag spezifische Anbetungshandlungen zu verrichten: Der Imâm Muslim überlieferte von Abû Huraira, dass der Gesandte Allâhs  möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken sagte: „Widmet der Nacht auf den Freitag nicht Gebete, die ihr an anderen Nächten nicht verrichtet!“

Wenn es verboten ist, der Nacht auf den Freitag derlei zu widmen, obwohl sie gegenüber den anderen Nächten einen gewissen Vorzug hat, so sollte in einer Nacht, die gar keinen Vorrang hat erst recht derartiges verboten werden!

Hinzu kommt, dass die Wertschätzung dieser Nacht zu den spezifischen Verhaltensweisen der Nicht-Muslime gehört, deren Nachahmung uns verboten ist, was ein weiterer Grund für dieses Verbot ist.

Das Zusammenkommen zu dem Zweck, den Teilnehmern die Liebe zur Verehrung Allâhs nahezubringen, ist – so Allâh will – unbedenklich. Beabsichtigt man jedoch sich zu versammeln, weil jener Nacht ein besonderer Vorzug zugeschrieben wird, ist das, wie bereits erwähnt, nicht erlaubt.

Und Allâh weiß es am besten.

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...