Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Fatwa
Fatwâ-Suche

Scheidung sofort nach vollzogener Ehe

Frage

Ist es einem Mann erlaubt, seine Frau scheiden zu lassen, nachdem er gerade die Ehe vollzogen hat (und mit ihr noch gar nicht unter einem Dach gewohnt hat) und gleich am nächsten Tag eine andere Frau heiratet, mit der er schon einmal verheiratet war und mit der er bereits ein Kind hat?

Antwort

Der Lobpreis ist Allâhs! Möge Allâh Seinen Gesandten in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken!

Wenn es keinen Grund gibt, der den Mann dazu veranlasst, sich von seiner Frau scheiden zu lassen, so soll er dies auch nicht tun. Es ist sogar unerwünscht, denn die Scheidung kann zu vielen Problemen führen. Deshalb hat Allâh sie als letzten Ausweg erlaubt, wenn die Frau vollkommen widerspenstig ist.

Die Heirat mit einer anderen Frau ist dem Mann erlaubt, auch wenn er sich von der ersten noch nicht geschieden hat, sofern er in der Lage ist, beide gerecht zu behandeln. Allâh sagt: "Dann heiratet, was euch an Frauen gut scheint, zwei, drei oder vier! Wenn ihr aber befürchtet, nicht gerecht zu handeln, dann eine" (Sûra 4:3). Es besteht kein Unterschied ob diese zweite Frau bereits einmal mit dem Mann verheiratet war oder nicht.

Und Allâh weiß es am besten.

Verwandte Fatwâs

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...