Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Fatwa
Fatwâ-Suche

Darf man sich „Isrâîl“ nennen und darf man einem Tier den Namen eines Propheten geben?

Frage

Es wird berichtet, dass es zur Zeit des Propheten Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken einen Esel gab, der den Namen „Jakûb“ trug. Darf man Tiere mit Namen bezeichnen, die eigentlich Prophetennamen sind? Wäre es erlaubt, dass ein Vater seinen Sohn „Isrâîl“ nennt? Denn dies ist ja der Name eines Propheten.

Antwort

Der Lobpreis ist Allâhs! Möge Allâh Seinen Gesandten in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken!

Wir konnten den von dir genannten Bericht leider nicht finden, der erwähnt, dass dieser Esel so geheißen hat. Es ist unmöglich, dass dieser Bericht authentisch ist. Vielmehr wurde authentisch überliefert, dass der Prophet  möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken einen Esel hatte, der „Ya´fûr“ oder „Afîr“ hieß. Vielleicht kannst du uns diesen Bericht mit Quellenangabe zusenden.

Man darf seinen Sohn „Isrâîl“ nennen, da dieser Name gelobt ist. Denn dieser Name bedeutet auf Altsyrisch und Hebräisch „Diener Allâhs“, wie es im arabischen Wörterbuch steht. „Isrâîl“ gehört zu den Prophetennamen wie z.B. Ibrâhîm, Moses, Jûsûf usw.…(Isrâîl wird im Qurân für den Propheten Jakûb benutzt).

So heißt es in einem Hadith: „Nennt euch nach den Prophetennamen!“ Überliefert von Abû Dâwûd und Abû Ya´lâ.

Und Allâh weiß es am besten.

Verwandte Fatwâs

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...