Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Fatwa
Fatwâ-Suche

Wo beginnt man die Gebetsreihe?

Frage

Wenn eine Gebetsreihe voll ist, von welchem Platz beginnt man die nächste Reihe?
Wie sieht die Sunna des Propheten Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken bezüglich des Händedrucks (bei der Begrüßung) aus? Darf ich die Hand des Bruders, den ich begrüße, auch mit der anderen Hand umschließen?

Antwort

Der Lobpreis ist Allâhs! Möge Allâh Seinen Gesandten in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken!

Diejenigen, die hinter dem Vorbeter beten, sollen die Reihe hinter diesem beginnen. Die Gelehrten sagen, dass es erwünscht sei, direkt hinter dem Imâm zu beten (also in der Mitte der nächsten Reihe), da dies besser ist, als wenn es einen großen Zwischenraum zwischen dem Imâm und den hinter ihm betenden Muslimen gibt. So soll es auch in den restlichen Reihen gemacht werden.

Was nun den Händedruck angeht, so sieht die Sunna des Propheten  möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken dass er, wenn er jemandem die Hand gab, diese nicht zurückzog, bis der Andere seine Hand zurückzog. Er gab seine rechte Hand beim Händedruck. Die Hand soll dabei entspannt und nicht fest und versteift sein, damit man nicht einander abschreckt, da der Bruder denken könnte, dass der begrüßende Bruder ihn als etwas Niedrigeres ansieht oder über ihn spottet.

Man soll auch die Hand des Bruders richtig ergreifen (mit den Enden der Finger), so dass man dem Bruder zeigt, dass man erfreut ist, ihn zu treffen. Dies vermehrt Zuneigung und Vertrautheit unter den Brüdern und es macht nichts, wenn man mit beiden Händen den Bruder begrüßt. Der Prophet  möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken hat Ibn Mas´ûd den Taschahhud gelehrt, wobei seine Hände zwischen dessen Händen waren; und der Prophet  möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken begrüßte Hamad ibn Zaid ibn Al-Mubârak mit beiden Händen.

Und Allâh weiß es am besten.

Verwandte Fatwâs

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...