Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Fatwa
Fatwâ-Suche

Müssen Söhne ihrer Mutter gehorchen, wenn es um den Verzicht auf ihren Erbanteil geht?

Frage

Eine Mutter forderte von ihren Söhnen, zum Wohl ihrer kleinen Schwester auf den Anteil am Erbe ihres Vaters zu verzichten, damit diese mit ihnen zufrieden ist. Sie sind unentschlossen, ob sie ihre Mutter zufriedenstellen oder ihr in der Scharia festgeschriebenes Recht der Erbaufteilung wahrnehmen sollen.

Antwort

Der Lobpreis gebührt Allâh und möge Allâh Seinen Gesandten sowie dessen Familie und Gefährten in Ehren halten und ihnen Wohlergehen schenken!

Und nun zur Frage:

Die Söhne brauchen ihrer Mutter diesbezüglich nicht zu gehorchen, müssen sich ihr gegenüber allerdings gütig verhalten. Sie müssen gut auf sie einreden und versuchen, sie vom Besseren zu überzeugen, oder jemanden als Vermittler zwischenschalten, der sie überzeugt.

Wenn sie damit zufrieden sind, ihren Anteil an ihre Schwester abzutreten, um ihrer Mutter zu gehorchen und ihre Zufriedenheit zu erlangen, ist dies jedoch zweifellos besser.

Und Allâh weiß es am besten!

Verwandte Fatwâs

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...