Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Fatwa
Fatwâ-Suche

Ist das Fasten ungültig, wenn man während des Fastens unabsichtlich etwas Zahnpasta verschluckt?

Frage

Ist das Fasten gültig, wenn man etwas Zahnpasta unabsichtlich verschluckte, selbst wenn es am Anfang oder während des Gebetrufs zum Morgengebet passierte?

Antwort

Der Lobpreis ist Allâhs! Möge Allâh Seinen Gesandten in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken!

Das Fasten ist gültig, solange man unabsichtlich etwas verschluckte, sei dies nun am Anfang des Fastens oder am Ende, denn Allâh sagt: "Daher fürchtet Allâh, soweit ihr könnt!" (Sûra 64:16)

Der Gelehrte Ibn Qudâma sagte im Werk „Al-Mughnî“:

„Man hat nichts zu befürchten, falls man beim Mund- oder Nasespülen unabsichtlich und ohne zu übertreiben etwas Wasser verschluckt. Dies sagten auch Al-Auzâ`î, Ishâq sowie As-Schâfi`î in einer seiner Aussagen und es wird ferner von Ibn Abbâs berichtet.“

Deswegen ist das Fasten dieser Person gültig und man braucht es nicht nachzuholen. Es ist aber nicht korrekt, absichtlich sein Fasten zu brechen.

Und Allâh weiß es am besten.

Verwandte Fatwâs

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...