Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Fatwa
Fatwâ-Suche

Eine Frau möchte nicht fasten, damit sie für die Heirat ein passendes Gewicht besitzt

Frage

Meine Heirat ist am zweiten Festtag von Ramadân und mein Körper ist sehr schlank und ich arbeite den ganzen Tag. Kann ich deswegen auf das Ramadân-Fasten verzichten?

Antwort

Der Lobpreis ist Allâhs! Möge Allâh Seinen Gesandten in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken!

Wir raten dir liebe Schwester, Allâh zu fürchten und Ihm mit der Überzeugung anbetend zu dienen, dass Er dich stets beobachtet und du dir Seine Allmacht bewusst machst. Wisse, dass das absichtliche unbegründete Essen zur Fastenzeit im Ramadân eine gewaltige Sünde ist und sogar noch schlimmer als Ehebruch, Diebstahl usw. Der Gelehrte Ibn Taimiya  Allah   erbarme sich seiner sagte: „Wer absichtlich ohne akzeptablen Grund das Fasten im Ramadân bricht, dessen Verlust gleicht den großen Sünden.“

Al-Hâfiz Ad-Dhahabî  Allah   erbarme sich seiner sagte: „Bei den Gläubigen gilt der Grundsatz, dass jener, der das Fasten im Monat Ramadân ohne islamisch akzeptablen Rechtfertigungsgrund oder ohne Krankheit unterlässt, schlimmer ist als der Ehebrecher oder Alkoholabhängige und man zweifelt an der Echtheit seines Islâm und nimmt an, dass es sich bei dieser Person um jemanden handelt, der dem Islâm Böses will oder sich vom Islâm entfernte.“

Allâh erlaubt nur dem Reisenden und dem Kranken, das Fasten im Monat Ramadân zu unterlassen, auf Grund des Schadens, der durch das Fasten für den Kranken entstehen kann. Du gehörst nicht zu einer dieser beiden Gruppen und deine Erklärung rechtfertigt nicht, dass du das für erlaubt erklärst, was Allâh verboten hat. Falls das Fasten dich wirklich nicht bereit machen lässt, dass du am zweiten Festtag heiraten kannst, so verschiebe die Heirat! Es ist dir aber nicht erlaubt, das Fasten im Monat Ramadân zu unterlassen, damit deine Figur erhalten bleibt oder du voll im Gesicht erscheinst.

Wisse, dass du die Gnadenerweise Allâhs mit Danksagungen erwidern sollst, indem du die guten Taten vermehrt ausführst, denn durch das Danken für die Gnadenerweise bleiben diese erhalten und bringen neue hervor. Allâh sagt: "Und als euer Herr ankündigte: ,Wenn ihr dankbar seid, werde Ich euch ganz gewiss noch mehr Gunst erweisen. Wenn ihr jedoch undankbar seid, dann ist meine Strafe fürwahr streng.'" (Sûra 14:7)

Und Allâh weiß es am besten.

Verwandte Fatwâs

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...