Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Fatwa
Fatwâ-Suche

Wenn eine Frau das Fasten der neun ersten Tagen des Monats Dhû Al-Hiddscha beabsichtigt und es aufgrund ihrer Regel nicht einzuhalten vermag

Frage

Ich beabsichtige die ersten neun Tage von Dhû Al-Hiddscha zu fasten. Am zehnten Tag möchte ich außerdem ein Opfertier schlachten. Wie soll meine Absicht dann sein? Und falls ich während dieser neun Tage von meiner Regel überrascht werde, geht der Lohn dann verloren?

Antwort

Alles Lob gebührt Allâh dem Herrn aller Welten und möge Allâhs Segen und Heil auf dem Gesandten Allâhs sowie auf seiner Familie und seinen Gefährten sein!

Und nun zur Frage:

Möge Allâh dir dabei helfen, deine Absicht zu verwirklichen und dich dafür reichlich belohnen! Was das Wesen der Absicht betrifft, so ist es rein und nur vom Herzen abhängig. Ferner ist es nicht erwünscht, dies mit der Zunge zum Ausdruck zu bringen, denn die Absicht im Herzen genügt.

Es ist einem Opfernden empfohlen, sein Haar, sowie seine Nägel nicht zu schneiden, bis er sein Opfertier schlachtet. Was deine Frage betrifft, ob du den Lohn des Fastens dieser Tage verlierst, so lässt Allâh die guten Taten eines Menschen nicht verloren gehen.

Er wird dir deine gute Absicht und dein rechtschaffenes Vorhaben vergelten. In diesem Sinne sagt der Prophet  möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken : "Wer eine gute Tat beabsichtigt, und diese nicht ausführt, dem schreibt Allâh ein vollkommene gute Tat an." Überliefert von Al-Buchârî und Muslim.

Allâh weiß es am besten.

Verwandte Fatwâs

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...