Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Fatwa
Fatwâ-Suche

Die Beurteilung des Fastens desjenigen, der seine Frau nachts liebkost, und sich danach nicht rituell wäscht

Frage

Nachts im Ramadân, und zwar nach dem Fastenbrechen, kam es dazu, dass ich meine Frau liebkoste. Ist das Fasten (in diesem Zustand) erlaubt? Was sagt die Scharî'a dazu?

Antwort

Alles Lob gebührt Allâh dem Herrn aller Welten und möge Allâhs Segen und Heil auf dem Gesandten Allâhs, sowie auch seiner Familie und seinen Gefährten sein.

Und nun zur Frage:

Solange die Liebkosung von keinem Samenerguss begleitet war, braucht man sich nicht rituell zu waschen. Die obligatorische Waschung muss nur verrichtet werden, wenn sich die Geschlechtsorgane treffen oder eine Ejakulation eintritt. Ein Vorspiel an sich bedingt noch keine obligatorische Waschung. Das Fasten desjenigen, der sich in einem Zustand der rituellen Unreinheit befindet, ist jedoch auch gültig. Jemand, der morgens in diesem Zustand aufwacht, dessen Fasten ist gültig, er muss die rituelle Waschung jedoch für das Gebet verrichten, da das Gebet ohne diese ungültig ist.

Allâh weiß es am besten.

Verwandte Fatwâs

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...