Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Fatwa
Fatwâ-Suche

Wegen der Schwangerschaft fastete sie im Ramadân nicht. Sie speiste dafür Bedürftige, holte die Tage aber nicht nach.

Frage

Wegen meiner Schwangerschaft konnte ich den Ramadân nicht fasten. Dafür speiste ich für jeden Tag einen Bedürftigen. Reicht dies aus, oder muss ich noch das Fasten dieser Tage nachholen?

Antwort

Alles Lob gebührt Allâh dem Herrn aller Welten und möge Allâhs Segen und Heil auf dem Gesandten Allâhs, sowie auch seiner Familie und seinen Gefährten sein.

Und nun zur Frage:

Davon ausgehend, dass die Schwangerschaft den gleichen Regeln unterliegt wie eine Krankheit, von deren Genesung man ausgeht, bist du dazu verpflichtet, das Fasten dieser Tage nachzuholen. So ist die Ansicht der Begründer der vier Rechtsschulen, die sich auf Allâhs Aussage stützt: "Und wer von euch krank ist oder sich auf einer Reise befindet, soll eine Anzahl anderer Tage (fasten)." (Sûra 2:184)

Wenn du aber das Fasten aus Sorge um dein Kind unterlassen hast, dann musst du nur das Fasten dieser Tage nachholen, während sein Vormund derjenige ist, der zur Speisung verpflichtet ist. So meinen es die meisten Rechtsgelehrten.

Von Ibn Abbâs und Ibn Umar  möge Allah mit beiden zufrieden sein wurde hingegen überliefert, dass ausschließlich die Speisung in diesem Fall ausreichend ist.

Unserer Ansicht nach sollst du vorsichtshalber das Fasten dieser Tage nachholen. Somit bist du sicher, keinen Fehler begangen zu haben. Das gilt jedoch nur, wenn du aus Sorge um deine Gesundheit und/oder um die deines Kindes das Fasten unterließest, anderenfalls hättest du vom Fasten keineswegs ablassen dürfen. War dies der Fall, dann kehre reumütig zu Allâh zurück und hole das Fasten dieser Tage unbedingt nach!

Allâh weiß es am besten.

Verwandte Fatwâs

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...