Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Fatwa
Fatwâ-Suche

Das Anvertraute wird nur entsprechend der Bedingung verwaltet

Frage

Mir ist von der Firma, in der ich arbeite, ein Geldbetrag anvertraut. Darf ich ohne das Einverständnis des Besitzers damit etwas verdienen und es gleichzeitig verwahren?

Antwort

Der Lobpreis gebührt Allâh und möge Allâh Seinen Gesandten sowie dessen Familie und Gefährten in Ehren halten und ihnen Wohlergehen schenken!

Es ist dir nicht erlaubt, die dir vom Firmenbesitzer anvertrauten Gelder zu verwenden, es sei denn mit seiner Erlaubnis. Den der Betraute hat nur das Recht, das in seiner Obhut befindliche Vermögen den Bedingungen seines Besitzers entsprechend zu verwalten. Wenn er den Bedingungen zuwiderhandelt, begeht er etwas Verbotenes, weil der Prophet  möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken sagte: „Die Muslime halten sich an ihre Bedingungen, solange sie mit der Wahrheit (d.h. mit den islamischen Prinzipien) übereinstimmen.“ (Überliefert von Al-Hâkim von Anas  möge Allah mit ihm zufrieden sein. Al-Albânî hat ihn für sahîh (authentisch) erklärt.)

Und Allâh weiß es am besten!

Verwandte Fatwâs

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...