Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Fatwa
Fatwâ-Suche

Wird das Gebet mit dem Tod des Vorbeters ungültig?

Frage

Was soll ich tun, falls der Vorbeter stirbt, während ich hinter ihm bete?

Antwort

Der Lobpreis gebührt Allâh, und möge Allâh den Gesandten Allâhs sowie dessen Familie und Gefährten in Ehren halten und ihnen Wohlergehen schenken!

Und nun zur Frage:

Wenn der Vorbeter an der Fortführung des Gebets durch einen Entschuldigungsgrund gehindert wird, wie etwa, dass seine rituelle Gebetswaschung ungültig wird, er sich erinnert, rituell unrein geworden zu sein, oder wenn er stirbt oder andere Angelegenheiten ihn am Fortführen des Gebets hindern, dann ist das Gebet der hinter ihm Betenden nach der Meinung der Mehrheit der Gelehrten gültig. Die Betenden können einen von ihnen auswählen, der sie beim Rest des Gebets führt.

Die Malikiten sehen es beim Freitagsgebet als Pflicht an, dass jemand zum Vorbeter bestimmt wird, da die Gemeinschaft eine Bedingung für das Freitagsgebet ist; bei anderen Gebeten haben die Betenden die Wahl, ihr Gebet einzeln oder in Gemeinschaft, oder einige in Gemeinschaft und die anderen einzeln weiterzuführen. All das ist bei den Malikiten anerkannt.

Die Mehrheit der Gelehrten führt das von Al-Buchârî überlieferte Ereignis der Ermordung Umars  möge Allah mit ihm zufrieden sein als Beweis an, als er das Gebet führte und dann Abdurrahmân ibn Auf zum Vorbeter bestimmte.

Aus dem Erwähnten sollte dem Fragesteller klar geworden sein, dass die hinter dem Imâm Betenden ihr Gebet weiterführen und es nicht ungültig wird, falls den Vorbeter etwas wie der Tod oder etwas Anderes am Fortführen des Gebets hindert.

Und Allâh weiß es am besten!

Verwandte Fatwâs

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...