Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Fatwa
Fatwâ-Suche

Den Vater vor dem Ausgeben des Vermögens um Erlaubnis zu bitten gehört zum guten Benehmen

Frage

Ich bin 16 Jahre alt und besitze Geld, das mir einige Verwandten geschenkt haben. Ich wusste nicht, dass ich meinen Vater um Erlaubnis bitten muss, bevor ich es spende. Ich habe ohne Erlaubnis viel Geld gespendet. Was soll ich tun?

Antwort

Der Lobpreis gebührt Allâh und möge Allâh Seinen Gesandten sowie dessen Familie und Gefährten in Ehren halten und ihnen Wohlergehen schenken!

Wir kennen keinen Gelehrten, der den Sohn dazu verpflichtet, seinen Vater um Erlaubnis zu bitten, sein Vermögen zu verschenken, zu spenden, zu verkaufen, etwas davon zu kaufen oder anderweitig damit zu verfahren, wenn der Sohn geschlechtsreif, umsichtig und im Vollbesitz seiner geistigen Kräfte ist. Es ist jedoch besser, wenn er seinen Vater aus gutem Benehmen heraus um Erlaubnis bittet.

Und Allâh weiß es am besten!

Verwandte Fatwâs

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...