Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Fatwa
Fatwâ-Suche

Heirat einer Frau, die eine falsche Glaubensüberzeugung hat

Frage

Ich bin ein junger sunnitischer Mann. Ich liebe ein Mädchen, deren Familie Überzeugungen hat, die dem Islâm widersprechen. Beispielsweise denken sie, dass Alî ibn Abû Tâlib die Inkarnation Gottes sei und dass Alî den Muhammad (möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) erschaffen habe. Außerdem glauben sie an die Seelenwanderung. Darf ich das Mädchen heiraten? Übrigens betet es nicht und kleidet sich freizügig.

Antwort

Der Lobpreis gebührt Allâh und möge Allâh Seinen Gesandten sowie dessen Familie und Gefährten in Ehren halten und ihnen Wohlergehen schenken!

Man darf ein solches Mädchen nicht heiraten, bis es sich von diesen Überzeugungen lossagt, den Islâm praktiziert und seine fünf Gebete verrichtet. Wenn es dies tut, darf man es heiraten.

Wir weisen darauf hin, dass es einem Muslim nicht erlaubt ist, eine Liebesbeziehung mit einer Frau zu haben, die ihm nicht erlaubt ist. Davor muss man sich strengstens hüten, da es sich um eine Freveltat handelt.

Und Allâh weiß es am besten!

Verwandte Fatwâs

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...