Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Fatwa
Fatwâ-Suche

Frauen können während der Menstruation Ghusl aufgrund von Dschanâba verrichten

Frage

Soll die Frau im Dschanâba-Zustand die rituelle Ganzwaschung durchführen, wenn ihre Menstruation am gleichen Tag einsetzt?

Antwort

Der Lobpreis gebührt Allâh, und möge Allâh den Gesandten Allâhs sowie dessen Familie und Gefährten in Ehren halten und ihnen Wohlergehen schenken!

Falls die Frau während der Menstruation in den Dschanâba-Zustand geriet, ist sie nicht zur rituellen Ganzwaschung verpflichtet, bis die Menstruationsblutung endet. Anschließend führt sie die rituelle Ganzwaschung nur einmal für beides durch, also zur Aufhebung des Dschanâba-Zustands und der Menstruation.

Wenn aber die Frau während der Menstruationszeit die rituelle Ganzwaschung zur Aufhebung des Dschanâba-Zustands durchführt, ist sie gültig und der Dschanâba-Zustand wird dadurch aufgehoben, wie dies Imâm Ahmad beurteilte, besonders wenn sie den Qurân rezitieren will, was nach der vorzuziehenden Meinung der Gelehrten den menstruierenden Frauen nicht verboten ist. Durch die rituelle Ganzwaschung darf die Frau allerdings den Qurân nur rezitieren.

Und Allâh weiß es am besten!

Verwandte Fatwâs

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...