Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Fatwa
Fatwâ-Suche

Der Prophet möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken! fastete neun Mal den Ramadân

Frage

Wie oft fastete der Gesandte Allâhs möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken! den Monat Ramadân?

Antwort

Der Lobpreis gebührt Allâh und möge Allâh Seinen Gesandten sowie dessen Familie und Gefährten in Ehren halten und ihnen Wohlergehen schenken!

Und nun zur Frage:

Das Fasten des Ramadân wurde im Monat Scha´bân im Jahre 2 nach der Hidschra zur Pflicht gemacht. Der Prophet möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken! verstarb im Monat Rabî´u-l-Awwal des Jahres 11 nach der Hidschra. Somit fastete er neun Jahre lang den Monat Ramadân.

Und Allâh weiß es am besten!

Verwandte Fatwâs

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...