Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Fatwa
Fatwâ-Suche

Was zu tun ist, wenn man zweifelt, die Fâtiha rezitiert zu haben

Frage

Wie ist es zu beurteilen, wenn jemand nicht sicher ist, ob er die Fâtiha (1. Sûre) im Gebet rezitiert hat? Ich habe das Gefühl, dass ich sie rezitiert habe. Trotzdem bin ich mir unsicher. Ich bitte von der Aussage abzusehen, es sei eine Einflüsterung, weil ich mich – gelobpreist sei Allâh! – im Gegensatz zu früher verbessert habe. Ich bitte um Aufklärung für mich und andere mit einer ausführlichen Erklärung. Bitte antworten Sie mir schnell und, wenn möglich, an meine E-Mail-Adresse.

Antwort

Der Lobpreis gebührt Allâh und möge Allâh Seinen Gesandten sowie dessen Familie und Gefährten in Ehren halten und ihnen Wohlergehen schenken!

Und nun zur Frage:

Wenn man sich unsicher ist, ob man die Fâtiha rezitiert hat oder nicht, ist Folgendes ausführlicher zu betrachten:

- Wenn man noch in derselben Rak'a (Gebetsabschnitt) zweifelt, kehrt man noch einmal zurück, um die Fâtiha zu rezitieren und verrichtet dann, was danach kommt.

- Wenn man sich noch im Gebet, aber in einer anderen Rak'a befindet, lässt man die Rak'a, in der man über die Fâtiha im Zweifel ist, außer Betracht und verrichtet eine Rak'a zusätzlich.

- Wenn der Zweifel nach dem Gebet kommt, hat es keine Auswirkungen. Denn der Zweifel nach Beendigung der Anbetungshandlung schadet nicht.

All dies gilt, wenn der Zweifel natürlich ist. Wenn man allerdings kontinuierlich von Zweifeln geplagt wird, sagen die Rechtsgelehrten für diesen Fall, dass der kontinuierliche Zweifel keine Geltung hat und nicht zu beachten ist.

Und Allâh weiß es am besten!

Verwandte Fatwâs

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...