Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Fatwa
Fatwâ-Suche

Warum steht der Vorbeter in der heiligen Moschee auf der gegenüberliegenden Seite zur Tür der Ka'ba?

Frage

Ich habe bemerkt, dass der Vorbeter, der die Muslime im edlen Makka führt, an einer Seite betet, und zwar gegenüber der Tür der edlen Ka'ba. Warum betet er nicht vor den anderen drei Seiten der Ka'ba? Meines Wissens darf man vor allen vier Seiten der Ka'ba beten.

Antwort

Der Lobpreis gebührt Allâh und möge Allâh Seinen Gesandten sowie dessen Familie und Gefährten in Ehren halten und ihnen Wohlergehen schenken!

Die Gebetsrichtung für den, der die Ka'ba sieht, ist die Ka'ba selbst. Egal, von welcher Seite der Muslim betet, ist das Gebet gültig, solange er in Richtung Ka'ba betet. Selbst wenn er in der Ka'ba betet, richtet er sich zu einer ihrer Wände oder sogar zur Tür.

An-Nawawî sagte: „Wenn man in der Ka'ba betet, kann man sich jeder ihrer Wände zuwenden, der man sich zuwenden möchte. Und man kann sich in Richtung Tür wenden, wenn sie halb oder ganz geöffnet ist und eine Schwelle von ungefähr zwei Dritteln einer Armlänge besitzt.“

Der Grund dafür, dass der Vorbeter derzeit in der gegenüberliegenden Richtung zur Tür steht, ist möglicherweise, dass sich der Maqâm Ibrâhîm in dieser Richtung befindet. Und Allâh der Majestätische sagte: „... Nehmt Ibrāhims Standort als Gebetsplatz!...“ (Sûra 2:125).

Qatâda sagte: „Sie wurden lediglich angewiesen, bei ihm zu beten, und es wurde ihnen nicht angeordnet, ihn zu berühren. Was die Vorbeter machen, ist nicht notwendig. Schließlich beteten die Vorbeter der vorherigen Generationen an irgendeinem Ort in der Moschee. Selbst der derzeitige Vorbeter verrichtet das Tarâwîh-Gebet (freiwilliges nächtliches Gebet im Ramadân) unter dem Sonnenschutz, der sich in Richtung der jemenitischen Ecke befindet.“

Und Allâh weiß es am besten!

Verwandte Fatwâs

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...