Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Fatwa
Fatwâ-Suche

Die Gebetsrufer des Gesandten (möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken)

Frage

Wer waren die Gebetsrufer des Gesandten (möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken)?

Antwort

Aller Lobpreis gebührt Allâh dem Herrn der Welten und möge Allâh Seinen Gesandten sowie dessen Familie und Gefährten in Ehren halten und ihnen Wohlergehen schenken!

Ibn Chuzaima überlieferte in seinem Sahîh-Werk, Al-Baihaqî in seiner Hadîth-Sammlung "As-Sunan", und Ibn Sa'd in At-Tabaqât von Âischa  möge Allah mit ihr zufrieden sein, dass diese sagte: „Der Prophet (möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) hatte drei Gebetsrufer: Bilâl, Abû Mahdhûra und Amr ibn Umm Maktûm.“ Al-Baihaqî sagte, dass es eine authentische Überlieferung ist.

Er hatte noch einen vierten Gebetsrufer, er hieß Sa'd Al-Qarath. Er pflegte in der Qubâ-Moschee zum Gebet zu rufen, wie von Al-Hâkim überliefert ist. Diese Vier wurden von Ibn Al-Qayyim, Ibn Taimiyya, Ibn Hadschar, Al-Kittânî, Ad-Dhahabî und As-Schirwânî erwähnt. Richtig ist, was Ibn Hadschar in Fath Al-Bârî sagte: „Der feste Gebetsrufer war Bilâl. Ibn Umm Maktûm rief nur zum Morgengebet. Sa'd Al-Qarath rief in Qubâ und Abû Mahdhûra in Makka.“

Imâm Ahmad, Abû Dâwûd, Abû As-Schaich und Al-Baihaqî überlieferten von Abdullâh ibn Zaid, dass dieser einmal auf Anordnung des Propheten (möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) die Iqâma (Gebetsruf unmittelbar vor Beginn des Gebets) rief. Allerdings bestehen an seiner Überlieferungskette Zweifel. Ibn Hadschar, As-Schaukânî, Al-Albânî und Al-Arnâût haben diese Überlieferung für schwach befunden.

Und Allâh weiß es am besten!

Verwandte Fatwâs

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...