Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Fatwa
Fatwâ-Suche

Verkehrsregeln und deren Verletzung wegen Selbsteinschätzung des Fahrers

Frage

Was sagt der Islâm dazu, wenn jemand einige Verkehrsregeln nicht beachtet, weil er absolut sicher ist, dass dies zu keinem Unfall führt?

Antwort

Der Lobpreis gebührt Allâh und möge Allâh Seinen Gesandten sowie dessen Familie und Gefährten in Ehren halten und ihnen Wohlergehen schenken!

Die Verkehrsregeln wurden aufgestellt, um den Straßenverkehr zu gewährleisten und zu regeln, damit kein Chaos herrscht und nicht zu viele Unfälle vorkommen. In den meisten Fällen führt die Nichtbefolgung dieser Regeln durch den Fahrer zum Schaden, entweder für ihn selbst oder für andere. Wenn man hierbei die Selbsteinschätzung der Fahrer zum Maß der Dinge macht, herrscht Chaos, da sie unterschiedlicher Auffassung sind und jeder anders ist.

Demzufolge ist die Berücksichtigung des überwiegenden Allgemeinwohls der Berücksichtigung der vermuteten Interessen einzelner Personen vorzuziehen. Daher ist die Einhaltung der Verkehrsregeln eine Pflicht, insbesondere das Fahren bei Rot, das Überschreiten der vorgeschriebenen Geschwindigkeit und ähnliche Handlungen führen mit großer Wahrscheinlichkeit zu Schaden, auch wenn nicht immer tatsächlich Schaden entsteht.

Und Allâh weiß es am besten!

Verwandte Fatwâs

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...