Islam Web

  1. Ramadan
  2. Heilige Stätten

30 Artikel

  • Verhaltensregeln beim Besuch der Prophetenmoschee

    Der Besuch der Prophetenmoschee ist zu jeder Zeit des Jahres empfohlen, ob vor dem Haddsch oder danach. Der Prophet  möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken sagte: „Macht euch nicht auf die Reise (zwecks Anbetung) außer zu drei Moscheen: Meiner Moschee, der Harâm-Moschee (in Makka), und der Aqsâ-Moschee.. Weiter

  • Erlebnisse beim Haddsch und in Jerusalem

    Während des Haddsch erlebte ich viel. Das erste Erlebnis war, als ich die Ka'ba sah. Es war ein wunderschöner Anblick für mich, umhüllt von dem schwarzen und goldenen Umhang mit den eingenähten Namen Allâhs. Als ich den Gebetsruf für das Nachmittagsgebet vernahm, war dies der schönste Laut, den ich jemals gehört.. Weiter

  • Verhaltensregeln für den Besuch der Harām-Moschee

    Es gibt viele Verhaltensregeln, die ein Muslim beachten sollte, wenn immer er die Harâm-Moschee besucht. Es sind die gleichen Regeln, die in jeder anderen Moschee beachtet werden. Im Fall der Harâm-Moschee sind sie indes wegen ihrer besonders hohen Stellung und ihres sakrosankten Charakters noch ehrenwerter. Zu diesen Verhaltensregeln.. Weiter

  • Besonderheiten der Haram-Moschee

    Bei der verwehrten Stätte (Makka) schwor Allâh zwei Mal im Qurân: „Und bei dieser sicheren Ortschaft“ (Sûra 95:3) und „Nein, Ich schwöre bei dieser Ortschaft“ (Sûra 90:1) Dies weist darauf hin, inwieweit diese Stätte unter Ausschluss der anderen Ortschaften gesegnet ist. Es gibt keine Ortschaft.. Weiter

  • Al-Madīna Al-Munawwara - Teil 2: Die Anfänge

    Nach Meinung einiger Gelehrter und Historiker war Madîna vor der Hidschra (der Auswanderung des Propheten Muhammad Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken und seiner Gefährten möge Allah mit ihnen zufrieden sein von Makka nach Madîna) keine besonders wichtige Stadt - weder bezüglich ihrer Demographie,.. Weiter

  • Die Prophetenmoschee

    Das erste, was der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und Wohlergehen schenken tat, als er in Madîna eintraf, war das Errichten der Moschee. Er erbaute sie in der Stadtmitte, im Viertel der Banû An-Naddschâr, auf dem Grundstück zweier Waisen, das er ihnen zuvor abgekauft hatte. Er beteiligte sich mit seinen Gefährten.. Weiter

  • Al-Madīna Al-Munawwara - Teil 3: Historische Ereignisse

    Als Madîna bereit war, die Muslime zu empfangen, befahl der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken seinen Gefährten, dorthin auszuwandern. Die meisten Gelehrten sind der Meinung, dass die Hidschra der wichtigste Wendepunkt in der ganzen Geschichte des Islâm war. Eine Kurzdarstellung der Hauptereignisse.. Weiter

  • Die Vorzüge der Stadt des Propheten - Al-Madīna - Teil 2

    Im Folgenden werdenweitere Vorzüge der Stadt des Propheten Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken genannt - Der Vorzug des Lebens in ihr und ihr Vorzug gegenüber anderen Gegenden auf Grund authentischer Hadithe, wie folgender Aussage des Gesandten Allâhs Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen.. Weiter

  • Die Vorzüge der Stadt des Propheten - Al-Madīna - Teil 1

    Die Stadt des Gesandten Allâhs Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken trägt unter anderen die Namen Tâba, Taiba und Ad-Dâr (das Domizil). Sie wird Ad-Dâr genannt, weil man in ihr in Sicherheit und Beständigkeit lebt und die Namen Tâba und Taiba kommen von Tîb, dem wohlriechenden.. Weiter

  • Al-Madīna Al-Munawwara - Teil 1

    An der Westküste der Arabischen Halbinsel gelegen, in der Region, die als Hidschâz bekannt ist, etwa 145 km östlich der Küste des Roten Meeres und 467 km nördlich von Makka, liegt Madîna, die Stadt des Propheten Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken, die einen kostbaren Platz in den Herzen der.. Weiter

  • Die Ka'ba: Das erste Haus der Anbetung - Teil 3

    Das Haus allein für Allâh: Inzwischen sollte es absolut deutlich geworden sein, dass die Ka’ba ein gegenständliches Symbol des islâmischen Monotheismus ist und dass unsere Beziehung als Muslime zu ihr praxisbezogen, gefühlsbetont und spirituell ist. Obwohl wir die Ka’ba als „Das Haus Allâhs” bezeichnen,.. Weiter

  • Al-Madīna Al-Munawwara - Teil 4: Die Bedeutung Madīnas

    Madîna ist das Ziel der Hidschra, das Zuhause der Muhâdschîrûn nach ihrer Auswanderung und die Heimat der Ansâr. Sie ist die erste Stadt, Hauptstadt und Heimstätte des Islâm und der Ort, von dem aus das Licht der Rechtleitung in alle Welt getragen wurde. Es ist der Ort, der durch die Anwesenheit des Propheten.. Weiter

  • Vorzüge der Harām-Moschee - Teil 1

    Makka ist das altehrwürdige Haus, das unantastbare und ehrwürdige Land, das Allâh ehrte und dem Er Ehre und hohe Stellung zuwies. So verfügt es über eine großartige Stellung und einen erhabenen Rang, dem nichts gleicht. Wie auch nicht, wo doch darin das erste Haus Allâhs existiert, das für die Menschen errichtet.. Weiter

  • Vorzüge der Harām-Moschee - Teil 2

    In diesem Artikel setzen wir diese Vorzüge und Vorteile Makkas fort. Lasst uns die übrigen Vorteile erwähnen, damit die Muslime das Unantastbare dieses Landes und seine Stellung bei Allâh erkennen. - Allâh schützt es davor, dass der Daddschâl sich Eintritt dazu verschafft: In einem von Al-Buchârî,.. Weiter

  • Die Moschee Qubā

    Die Moschee gehört zu den bedeutenden Moscheen im Islâm, denn es ist die erste Moschee, die in der Umgebung von Madîna errichtet wurde. Der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken plante ihre Errichtung und half bei ihrem Bau mit, als er beim Stamme Banû Amr ibn Auf war. Er besuchte öfter.. Weiter