Islam Web

  1. Ramadan

2443 Artikel

  • Maryam widmete sich dem einladenden Aufruf zum Islâm – Teil 1

    Wie oft verbinden wir die Rolle Maryams (Friede sei mit ihr) mit dem einladenden Aufruf zum Islâm, wenn wir an sie denken? Ist uns bewusst, wie sehr sie sich darum bemühte, dass ihr Volk gegenüber der Rechtleitung empfänglich wird und zur Wahrheit kommt? Ist uns bewusst, wie sehr sie sich für die Verbreitung des Islâm.. Weiter

  • Marias Charakter – Verpflichtung zur Sittlichkeit – Teil 3

    Die Prüfung der Unsittlichkeit beim Sprechen Maria (Friede sei mit ihr) schätzte reine und sittliche Sprache; und dennoch wurde sie mit Menschen geprüft, die übelste Sprache benutzten und sie ob eines unsittlichen Verbrechens verleumdeten, das sie gar nicht begangen hatte. Gepriesen sei Allâh! Eine Prüfung, die noch schwieriger.. Weiter

  • Marias Charakter – Verpflichtung zur Sittlichkeit – Teil 2

    Die Prüfung der Unanständigkeit in persönlicher Distanz Je mehr jemand einen bestimmten Wert in seinem Leben schätzt und versucht, diesen zu schützen, desto schmerzhafter und verheerender ist es, wenn dieser Wert von jemand anderem verletzt wird. Ich hoffe, dass wir an Maria (Friede sei mit ihr) die ersten Momente der Panik.. Weiter

  • Marias Charakter – Verpflichtung zur Sittlichkeit – Teil 1

    Es kann behauptet werden, dass in keiner Epoche der Geschichte die Preisgabe unerlaubter Bilder und unanständigen Verhaltens weltweit so verbreitet war wie in der heutigen Zeit, in der wir leben. Vom leichten Zugang zum Internet bis hin zu den Folgen der Globalisierung ist die Welt in einem Zustand des „allgemein unanständigen“.. Weiter

  • Dankbarkeit – Teil 2

    Was ist eurer Meinung nach der Grund? Aller Lobpreis gebührt Allâh dem Hocherhabenen oder was? Wer entsandte den Qurân? Könntet ihr euch vorstellen, dass es keinen Qurân gäbe? Könntet ihr euch vorstellen, dass es kein „Subhana-llâh“ (Allâh ist erhaben über jeglichen Mangel) in eurem.. Weiter

  • Dankbarkeit – Teil 1

    In Sahîh Al-Buchârî erwähnt Sa’d ibn Abû Waqqâs eine Geschichte von einem Knochen. Er benutzte den Abort und urinierte auf einen Kamelknochen. Er hob den Knochen auf, wusch ihn, nahm ihn mit nach Hause und machte eine Suppe daraus – all dies auf Grund der schwierigen Situation, in der sie sich befanden. Ich.. Weiter

  • Ehren des Gastes – Teil 2

    Ibn Hibbân (Allah erbarme Sich seiner) sagte: „Der Einsichtige muss für die Gäste Aufwendungen betreiben, denn wenn man die Gnade Allâhs durch das Erfüllen deren Rechte nicht bewahrt, kehrt sie zurück, von wo sie gekommen ist. Es nutzt auch nichts, dass jemand, von dem sich die Gnade entfernte, sich nach ihr sehnt.. Weiter

  • Ehren des Gastes – Teil 1

    Das Ehren des Gastes gehört zu den guten Charaktereigenschaften, mit denen sich die Propheten schmückten, zu denen die Gesandten anhielten und wodurch sich die Freigebigen und Großzügigen auszeichnen. Wer für die Gastfreundschaft bekannt ist, der ist für eine hohe Stufe und eine gehobene Stellung bekannt, wobei sein Volk.. Weiter

  • Taqwâ ist der beste Proviant

    Die beste Wegzehrung, womit sich die Menschen in diesem weltlichen Leben für ihr Treffen am Tag der Auferstehung ausstatten können, ist Taqwâ (Demütige Ehrfurcht gegenüber Allâh) gegenüber Allâh dem Majestätischen und Erhabenen, wie Er sagt: „Und versorgt euch mit Reisevorrat, doch der beste Vorrat.. Weiter

  • Freude Allâhs des Allmächtigen und Majestätischen über die Reue eines anbetend Dienenden

    Der Prophet (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) sagte: „Die Freude Allâhs über die Reue eines von euch ist größer als die Freude eines von euch, der seine verlorene Sache wieder gefunden hat.“ (Überliefert von Muslim.) Er (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken).. Weiter

  • Auf Berggipfeln

    Im Namen Allahs des Allerbarmers des Allbarmherzigen! Dies ist eine Reise mit rechtschaffenen Menschen, die um gute Taten wetteiferten. Ja, eine Reise mit jenen, die sich um Vergebung von ihrem Herrn und um das Paradies bemühten! Dies sind Berichte über Leute, die vor dem Erklimmen der Berge nicht zurückschreckten. Sie entledigten.. Weiter

  • Wenn die Vernunft sich der Leidenschaft fügt – Teil 2

    Der größte Zugang zur Unzucht und zu anderen Schändlichkeiten besteht darin, dass man seine Blicke über das Verbotene schweifen lässt, egal ob dies in direkter Weise in der Wirklichkeit passiert oder durch die Satellitenfernsehkanäle, die unsere Jugendlichen unaufhörlich mit Verführungen und Versuchungen überflute.. Weiter

  • Wenn die Vernunft sich der Leidenschaft fügt – Teil 1

    Der Geschlechtstrieb ist ein natürlicher Instinkt im Menschen, er ist die Natur der Menschen, wie sie Allâh erschaffen hat. Der Islâm bekennt sich zu diesem Instinkt und respektiert ihn, daher erlaubte Allâh die Heirat zwischen den beiden Geschlechtern als ein Mittel, um diesen Trieb zu befriedigen. Er machte die Heirat zu einer.. Weiter

  • Regeln für Chul-Scheidung

    Der Lobpreis gebührt Allâh! Möge Allâh den Gesandten Allâhs in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken! Allâh der Erhabene schuf gewisse islâmkonforme Methoden, Mittel und Lösungen für den Umgang mit Streitigkeiten in der Ehe. Er bestimmte Wege, über die sich die Ehefrau von ihrem Ehemann befreien.. Weiter

  • Verantwortung für unsere Taten übernehmen

    Im Jahre 1453 n. Chr. war die belagerte Stadt im Begriff, ohne jegliches Blutvergießen zu kapitulieren. Doch drei venezianische Kriegsschiffe kamen mit Verstärkung, und der muslimischen Flotte unter dem Kommando des türkischen Admirals Süleyman Baltaoglu misslang es, die Verstärkung davon abzuhalten, in den Golf von Konstantinopel.. Weiter