Islam Web

Wie ein Pilger die Haddsch-Riten durchzuführen hat - Teil 1

Der Lobpreis ist Allâhs! Möge Allâh Seinen Gesandten in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken! Die beste Weise, in der man die Riten des Haddsch und der ´Umra durchführen kann, ist die des Propheten Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken, den Allâh...

Weiter

Der Gläubige in Krisenzeiten

Um herauszufinden, wieein Muslim sich in Krisenzeiten verhalten soll, ist es wichtig zu analysieren, was im Wesentlichen genau eine Krise im islâmischen Verständnis ist; vor allem, weil dies zum Qadar (Vorherbestimmung) Allâhs gehört. Eine Krise wird definiert als eine entscheidende Zeitperiode,...

Weiter

Haddsch: Eine Botschaft an die Menschheit

Die Zeit der großartigsten spirituellen Reise, der das Herz eines jeden Muslims zugeneigt ist, hat begonnen. Seit über fünftausend Jahren hat der Haddsch als das große Treffen der Menschheit zum intensivsten und ununterbrochenen Gedenken ihres Herrn fortbestanden. Seit über 1.400...

Weiter

Artikel

Fatwâs

Bücher

Multimedia

Wie ein Pilger die Haddsch-Riten durchzuführen hat - Teil 1

Der Lobpreis ist Allâhs! Möge Allâh Seinen Gesandten in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken! Die beste Weise, in der man die Riten des Haddsch und der ´Umra durchführen kann, ist die des Propheten Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken, den Allâh zu sagen aufforderte: „Sprich: Wenn ihr Allâh liebt, dann folgt mir! So... Weiter

Der Heiratsantrag im Qurân – Teil 2

Allâh genügt als Bürge

Michael David Shapiro - Pilgerfahrt zum Islâm

Geschichten neuer Muslime

Artikel

Ist Religion eigentlich noch zeitgemäß? TEIL 1

Heutzutage trifft man immer häufiger auf Menschen, die Folgendes sagen: · „Ich bin für Spiritualität, aber nicht für Religion.“ · „Ich habe kein Problem mit Gott, aber ich habe ein Problem mit der institutionalisierten Religion.“ · „Ich kann Gott auf meine Art... Weiter

Der Islâm und die soziale Verantwortung

Ein ernst zunehmendes Problem der heutigen Zeit ist, dass die alten Normen es nicht vermocht haben, unsere Jugend zu überzeugen und ihr Halt zu geben, und wir einer neuen Zeit der Unwissenheit begegnen, einer erneuten "Dschâhiliyya" wie die Araber oder die Muslime es nennen würden. Ob diese Haltlosigkeit dadurch hervorgerufen wurde, dass manche Werte grundsätzlich falsch sind, oder dass eine Art Verwesungsprozess unsere Medien infiziert hat, es bleibt die Tatsache, dass wir in der ganzen westlichen Welt einer wahren... Weiter

Die Welt des Islâm

Jeder fünfte Mensch folgt dem Islâm, der am schnellsten wachsenden und am meisten missverstandenen Religion auf Erden. Die Muslime kehren nun zu den Wurzeln ihrer Religion zurück, nachdem sie mit der säkularen modernen Welt konfrontiert wurden. Fünf Mal am Tag wird der Gebetsruf des Islâms ausgerufen, von Shanghai... Weiter