Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Artikel
  3. Ramadân

425 Artikel

  • Freigebigkeit und Großzügigkeit im Ramadân - Teil 1

    In den beiden Sammlungen authentischer Hadîthe von Al-Buchârî und Muslim wird von Ibn Abbâs  möge Allah mit ihnen zufrieden sein berichtet, dass er sagte: "Der Gesandte Allâhs  möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken war der Großzügigste unter allen Menschen, und den Höhepunkt.. Weiter

  • Das Gebieten des Guten und das Verbieten des Schlechten im Ramadân

    Aller Lobpreis gebührt Allâh, der Seinen anbetend Dienenden die Tore des Guten geöffnet und ihnen den Weg dorthin erleichtert hat! Möge Er den Gesandten Allâhs sowie dessen Familie und Gefährten in Ehren halten und ihnen Wohlergehen schenken! Er rief zu seinem Herrn in Weisheit und guter Ermahnung auf. Er kämpfte.. Weiter

  • Frauen und die Zeit im Ramadân - Teil 2

    Die rechtschaffenen Vorfahren waren sehr auf ihre Zeit bedacht, weil sie von allen Menschen ihren Wert am meisten kannten. Abdullâh ibn Mas’ûd möge Allah mit ihm zufrieden sein sagte: „Ich habe nichts so bereut wie den Tag, der mein Leben verringerte, ohne dass sich meine Taten darin mehrten.“ Ibn Radschab erwähnte,.. Weiter

  • Frauen und die Zeit im Ramadân - Teil 1

    Im Namen Allâhs des Allerbarmers des Barmherzigen! Möge Allâh den Edelsten aller Propheten und Gesandten, unseren Propheten Muhammad sowie dessen Familie und Gefährten in Ehren halten und ihnen allen bis zum Tage der Auferstehung Wohlergehen schenken! Die Zeit ist ein Vermögen, das Reiche und Arme, Niedrige und Vornehme besitzen... Weiter

  • O Seele, da kommt Ramadân! - Teil 2

    Wie viel Kummer und Seufzen, Feuer, Schreien und Jammern enthalten die Gräber! Das Höllenfeuer, dem sie morgens und abends vorgeführt werden… Wie viele gütige Brisen, Paradiesgärten und Flüsse, wie viele Stätten, Betten, Kleidung, Freude und duftende Pflanzen aus dem Paradies enthalten die Gräber! Wie.. Weiter

  • O Seele, da kommt Ramadân! - Teil 1

    “Der Monat Ramadân (ist es), in dem der Qurân als Rechtleitung für die Menschen herabgesandt worden ist und als klare Beweise der Rechtleitung und der Unterscheidung...” (Sûra 2:185). „Wenn die erste Nacht von Ramadân anbricht, werden die Satane und die widerspenstigen Dschinn gefesselt, die Tore des Höllen.. Weiter

  • Neumondsichel des Ramadân und astronomische Berechnungen

    Der Lobpreis gebührt Allâh und möge Allâh den Gesandten Allâhs sowie dessen Familie und Gefährten in Ehren halten und ihnen Wohlergehen schenken! Das ständige Komitee wurde zu diesem Thema befragt. Die Frage mit der Antwort der Gelehrten lautet wie folgt: Frage: Darf sich der Muslim zur Festlegung des Beginns.. Weiter

  • Dies ist ein Monat, an dem die Menschen achtlos vorbeigehen - Teil 3

    Ein wichtiger Punkt beim Fasten im Scha’bân Darauf hat der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken hingewiesen: „Dies ist ein Monat, an dem die Menschen achtlos vorbeigehen; er liegt zwischen Radschab und Ramadân.“ Ibn Radschab sagte: „Hier liegt ein Beweis dafür, dass es erwünsch.. Weiter

  • Dies ist ein Monat, an dem die Menschen achtlos vorbeigehen - Teil 2

    Weisheit des Fastens im Scha’bân mehr als in anderen Monaten Ibn Al-Qaiyim Allah erbarme sich seiner sagte in seinem Buch Tahdhibu As-Sunan: „Für sein Fasten [Fasten des Propheten] im Scha’bân mehr als in den anderen Monaten gibt es mehr als drei Erklärungen: Erstens: Er pflegte in jedem Monat drei Tage zu fasten,.. Weiter

  • Ramadân empfangen … früher und heute - Teil 2

    Die Tage und Nächte vergehen und ihre Herzen warten voller Sehnsucht auf den nächsten Ramadân, weil sie im vergangenen Ramadân den Genuss der Anbetung, die Süße des Bittgebets und die Schönheit der Nähe zu Allâh gekostet haben, deswegen fasten sie freiwillig während sie auf ihren geliebten Monat.. Weiter

  • Verhaltenskodex bei den Festen – Teil 2

    - Der Ansprache nach dem Gebet zuhören: Der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken pflegte an den beiden Festtagen zum Gebetsplatz zu gehen, als erstes das Festgebet zu verrichten und sich dann den Leuten zuzuwenden, während sie noch in ihren Reihen standen, um sie dann zu belehren, ihnen etwas anzuvertrauen.. Weiter

  • Verhaltenskodex bei den Festen – Teil 1

    Eines Tages kam Abû Bakr As-Siddîq möge Allah mit ihm zufrieden sein bei seiner Tochter Âischa möge Allah mit ihr zufrieden sein herein. Bei ihr waren zwei junge Mädchen von den Ansâr (den aus Makka Ausgewanderten Helfenden) und sie sangen die Lieder der Ansâr aus der Zeit der Schlacht von Bu‘âth.. Weiter

  • Die zentrale Aufgabe des Herzens

    Der Prophet Muhammad Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken berichtete uns in einem sehr bekannten Hadîth, der häufig im Zusammenhang mit dem Erlaubten und Verbotenen zitiert wird, über die wichtige Funktion des Herzens. Er sagte: „Das Erlaubte und Verbotene ist eindeutig. Dazwischen gibt es unklare Angelegenhei.. Weiter

  • Der Vorzug, sechs Tage des Monats Schawwâl zu fasten

    Der Vorzug, sechs Tage des Monats Schawwâl zu fasten Das Leben des Muslims ist stetiger Gehorsam gegenüber Allâh. Er, der Erhabene, sagt: „Und Ich habe die Dschinn und die Menschen nur (dazu) erschaffen, damit sie Mir dienen.“ (Sûra 51:56) Er, der Majestätische, sagt weiter: „Sag: Gewiss, mein Gebet.. Weiter

  • Wenn ich Ramadân erlebe, wird Allâh ganz sicher sehen, was ich tue

    Mein Freund nahm seinen Platz am Gebetsplatz des Festes ein und begann, mit sich selbst zu reden und einen ganzen Monat noch einmal vor sich ablaufen zu lassen. Ein Monat, der verging, als wäre er ein Tag. Er saß und die Nächte, die vergingen, und die Tage, die zerbrachen, schmerzten ihn. Was ihn noch mehr schmerzte, war der Vergleich.. Weiter

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...