Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Artikel

2443 Artikel

  • Durch Arbeit entwickeln sich die Völker – Teil 2

    Wer Faulheit, Untätigkeit und Freizeit vorzieht, wird letztendlich keinen anderen Weg finden, als betteln zu gehen. Wer Ernsthaftigkeit und Bemühung zu seinem Leitspruch macht, so dass er arbeitet und sich anstrengt, der pflückt die Früchte seiner Arbeit in Redlichkeit und innerem Reichtum. Gleichzeitig kann er auf den Lohn Allâhs.. Weiter

  • Durch Arbeit entwickeln sich die Vöölker – Teil 1

    Einmal kam ein Mann zum Propheten (möge Allâh ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken). Die Gefährten des Propheten sahen an ihm Stärke und Aktivität. Sie sagten: „O Gesandter Allâhs, wenn er auf dem Wege Allâhs wäre!“ Der Gesandte sagte: „Wenn er auszieht und sich um sein kleines.. Weiter

  • Rache verträgt sich nicht mit Edelmut – Teil 2

    Allâh der Erhabene betont, dass die Begnadigung eines Aggressors und das Verschließen der Augen vor seinem Vergehen besser sind als Vergeltung. Im Qurân sagt Hâbîl (Abel): „Wenn du deine Hand nach mir ausstreckst, um mich zu töten, so werde ich meine Hand nicht nach dir ausstrecken, um dich zu töten. Ich.. Weiter

  • Rache verträgt sich nicht mit Edelmut – Teil 1

    Von Âischa, der Mutter der Gläubigen (möge Allâh mit ihr zufrieden sein), wird berichtet: „Wann immer der Prophet (möge Allâh ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) die Wahl zwischen zwei Dingen hatte, wählte er das leichtere, solange es nichts Sündhaftes war. Bei etwas Sündhaftem war.. Weiter

  • Der Magen: Das schlimmste Gefäß

    Die prophetische Lehre enthält Umgangsformen für Muslime in Bezug auf Essen und Trinken. Diese Umgangsformen verleihen dem Gesellschaftsleben einen ästhetischen und verhaltensbezogenen Aspekt. Außerdem werden dadurch die Mahlzeiten, die Nahrungsmenge und die Art des Verzehrs näher bestimmt. Diese Verhaltensregeln stehen nachweislich.. Weiter

  • Ihtisâb: Handel der Aufrichtigen – Teil 2

    1.Ihtisâb bedeutet, in der Hoffnung auf Allâhs Belohnung Leid und Elend zu ertragen: Allâh der Erhabene lobt Gläubige, die Not ertragen und auf Seine Belohnung hoffen. Er verspricht ihnen Gnade, Rechtleitung und reichlich Belohnung. Der Allmächtige sagt: „die, wenn sie ein Unglück trifft, sagen: ‚Wir gehören.. Weiter

  • Ihtisâb: Handel der Aufrichtigen – Teil 1

    Es besteht kein Zweifel, dass der Lohn Allâhs des Erhabenen besser und beständiger ist als jeder irdische Gewinn. Der Erhabene sagt: „Was immer euch gegeben worden ist, ist Nießbrauch des diesseitigen Lebens. Was aber bei Allâh ist, ist besser und beständiger für diejenigen, die glauben und sich auf ihren Herrn.. Weiter

  • Die arabische Sprache: Ein Garant gegen die Verfälschung der Aqîda

    Das Arabische ist eine Weltsprache, so wie der Islâm eine universale Botschaft ist und der Prophet (möge Allâh ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) zu allen Menschen entsandt wurde. Allâh der Erhabene sagt: „Und Wir haben keinen Gesandten gesandt, außer in der Sprache seines Volkes, damit er ihnen (die.. Weiter

  • Die psychischen Bedürfnisse von Kindern – Teil 2

    Ein weiteres Mittel, um Kindern Wissen zu vermitteln, ist die Beantwortung ihrer Fragen. Diese Fragen helfen den Kindern, sich Wissen anzueignen und die verschiedenen Welten um sie herum zu erkunden. Es trägt nämlich zur intellektuellen Entwicklung des Kindes bei, wenn es Antworten auf die Fragen in einer Weise gibt, die seinem Alter und seinem.. Weiter

  • Die psychischen Bedürfnisse von Kindern – Teil 1

    Kinder haben vielfältige psychische Bedürfnisse und Wünsche, deren Erfüllung erforderlich ist, um ihr Gefühl der Familienzugehörigkeit und die Stabilität ihres sozialen Lebens zu gewährleisten. Kinder brauchen zum Beispiel Liebe und Zuneigung von ihren Eltern, da diese zu ihrer emotionalen Erfüllung beitragen... Weiter

  • Gehorcht Allâh und gehorcht dem Gesandten und seht euch vor! Teil 2

    Kennt Satan die Neigung eines Menschen zu einer bestimmten Begierde, so führt er ihn durch das Tor der Sünde in die Irre. Wenn der Mensch einige Zugänge für den Satan versperrt und er beispielsweise nicht geneigt ist, zu stehlen, Alkohol zu trinken oder Unzucht zu treiben, so bedeutet dies nicht, dass Satan ihn in Ruhe lassen wird... Weiter

  • Frauen haben im Islâm einen hohen Stellenwert – Teil 2

    Der Islâm erlaubt es der Frau auch, die Scheidung zu beantragen, wenn ihr Mann ihr Unrecht tut, denn auch sie ist ein in Ehren gehaltenes Geschöpf. Im Qurân heißt es hierzu: „Und Wir haben ja die Kinder Adams geehrt; Wir haben sie auf dem Festland und auf dem Meer getragen und sie von den guten Dingen versorgt, und Wir haben.. Weiter

  • Frauen haben im Islâm einen hohen Stellenwert – Teil 1

    Der Islâm hat den Stellenwert der Frauen erhöht und sie geehrt wie keine andere Religion zuvor. Im Islâm sind die Frauen den Männern gleichgestellt. Die Besten der Menschen sind diejenigen, die sich am besten zu ihren Frauen verhalten. Als Kind ist ein muslimisches Mädchen eine Quelle der Freude und des Trostes für ihre.. Weiter

  • Die Pflichterfüllung führt zum Paradies – Teil 2

    Nach dem Gebet erwähnte er das Fasten im Monat Ramadân. Dieses Fasten ist eine wichtige Säule des Islâm, worüber ein Konsens zwischen den Muslimen besteht. Allâh der Erhabene versprach eine große Belohnung für das Fasten. Der Prophet (möge Allâh ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken).. Weiter

  • Die Pflichterfüllung führt zum Paradies – Teil 1

    Wer seine Pflichten erfüllt, betritt das Paradies Abû Abdullâh Dschâbir ibn Abdullâh Al-Ansârî (möge Allâh mit ihm zufrieden sein) erzählte, dass ein Mann dem Gesandten Allâhs (möge Allâh ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) folgende Frage stellte: „Wenn ich.. Weiter

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...