Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Fatwa
Fatwâ-Suche

Wann darf man die Schwester der eigenen Ehefrau heiraten?

Frage

Wann darf man die Schwester der eigenen Ehefrau heiraten?

Antwort

Der Lobpreis gebührt Allâh, und möge Allâh den Gesandten Allâhs sowie dessen Familie und Gefährten in Ehren halten und ihnen Wohlergehen schenken!

Es ist verboten, dass ein Muslim eine Frau heiratet, solange deren Schwester noch mit ihm verheiratet ist, selbst wenn sie bereits von ihm widerruflich geschieden wurde und sie sich noch in der Wartezeit befindet. Das steht unumstritten fest. Falls die Scheidung unwiderruflich ist oder die Ehe aufgelöst wurde [wenn die Ehe beispielsweise ungültig war], dann sind sich die Gelehrten uneinig. Einige meinen, dass der Mann die Schwester seiner geschiedenen Frau während der Wartezeit nicht heiraten darf, und das ist die Meinung von Sa'îd ibn Al-Musayyib, Mudschâhid, Al-Nacha'î, At-Thaurî, Ahmad und Abû Hanîfa, und das wurde ebenfalls von Alî, Ibn Abbâs und Zaid ibn Thâbit berichtet. Al-Qâsim ibn Muhammad, Urwa, Ibn Abû Lailâ, Mâlik, As-Schâfi'î, Abû Thaur, Abû Ubaid und Ibn Al-Mundhir meinten hingegen, dass er sie heiraten darf. Sie sagten: Verboten ist, mit beiden Schwestern gleichzeitig verheiratet zu sein, aber die unwiderruflich geschiedene Frau ist nicht mehr seine Ehefrau, vielmehr ähnelt sie derjenigen, die vor dem Vollzug der Ehe geschieden wurde. Das ist auch die vorzuziehende Meinung, von der man nicht abweichen soll.

Falls die Ehefrau stirbt, darf man nach Übereinstimmung der Gelehrten ab ihrem Todestag ihre Schwester heiraten.

Und Allâh weiß es am besten!

Verwandte Fatwâs

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...