Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Fatwa
Fatwâ-Suche

Heirat mit der Tochter der Frau, von der man geschieden ist, nachdem man mit ihr geschlechtlich verkehrt hatte

Frage

Ein Mann hat eine Frau geheiratet und hierauf die Scheidung ausgesprochen, nachdem er mit ihr geschlechtlich verkehrt hatte. Später hat sie geheiratet. Darf ihr geschiedener Mann ihre Tochter von ihrem zweiten Mann heiraten?

Antwort

Der Lobpreis gebührt Allâh und möge Allâh Seinen Gesandten sowie dessen Familie und Gefährten in Ehren halten und ihnen Wohlergehen schenken!

Und nun zur Frage:

Du darfst die Tochter der Frau, von der du dich scheiden lassen hast, nachdem du mit ihr geschlechtlich verkehrt hattest, nicht heiraten, ob sie diese Tochter nun vor der Ehe mit dir oder danach geboren hat. Die Töchter sind nämlich verboten, wenn man mit den Müttern geschlechtlich verkehrt hat. Ebenso sind die Mütter verboten, wenn man den Heiratsvertrag mit den Töchtern geschlossen hat. Allâh der Erhabene sagt nämlich in dem Vers, in dem die verbotenen Frauen erwähnt werden: „... die Mütter eurer Frauen, eure Stieftöchter, die sich im Schoß eurer Familie befinden von euren Frauen, zu denen ihr eingegangen seid, - wenn ihr jedoch nicht zu ihnen eingegangen seid, so ist es keine Sünde für euch (, deren Töchter zu heiraten) ...“ (Sûra 4:23).

Wenn du sagst, sie habe sich nicht in deinem Schoß befunden, so ist zu entgegnen, dass dieser Vers die überwiegende Situation aufgreift. Und was dem nicht entspricht, ist so selten, dass es keine Regel kennt. Daher ist die Stieftochter, die im Schoß aufgewachsen ist, genauso verboten wie die Stieftochter, die nicht im Schoß aufgewachsen ist. Darüber sind sich die Gelehrten einig.

Und Allâh weiß es am besten!

Verwandte Fatwâs

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...