Islam Web

  1. Haddsch & Umra
  2. Fatwa
Fatwâ-Suche

Auswirkungen der Nierenspülung auf Fasten

Frage

Meine Frage dreht sich um Kranke, die an Nierenversagen leiden und für die die Nierenspülung dreimal wöchentlich lebensnotwendig ist. Dürfen sie während der Spülung fasten, obwohl ihr Körper einige Lösungen wie die Glucose zur Behandlung, nicht aber zur Ernährung aufnimmt?

Antwort

Der Lobpreis gebührt Allâh und möge Allâh Seinen Gesandten sowie dessen Familie und Gefährten in Ehren halten und ihnen Wohlergehen schenken!

Und nun zur Frage:

Wenn der Kranke, der an einem Nierenversagen leidet, nicht fasten kann, darf er das Fasten brechen, um es nach seiner Genesung nachzuholen. Wenn er so krank ist, dass keine Genesung zu erwarten ist, speist er für jeden Tag einen Armen.

Mit der in der Frage erwähnten Nierenspülung scheint die Dialyse gemeint zu sein. Diese Art der Reinigung bricht an sich nicht das Fasten. Wenn allerdings vor, während oder nach der Behandlung Glucose verabreicht wird, wird dadurch das Fasten gebrochen, weil die Glucoselösung nährt. Und die Nährstoffe, die tagsüber im Ramadân in den Magen oder das Blut gelangen, brechen das Fasten. Wenn mit der Reinigung die Peritonealdialyse gemeint ist, also die Einleitung filternder Flüssigkeiten zwischen zwei Schichten des Bauchfells, so wirkt sich dies nicht aufs Fasten aus. Wenn allerdings begleitend Glucose in den Blutkreislauf etc. verabreicht wird, entspricht die Rechtsnorm der der vorherigen.

Und Allâh weiß es am besten!

Verwandte Fatwâs

Vorzüge des Haddsch und der Umra

  • Unser Weg zu einem vollkommenen Haddsch

    Allâh, der über alles Erhabene, wird denjenigen großzügig belohnen, der den Haddsch in vollkommener Form verrichtet. Hierzu sagte der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken: „…und der fromm verrichtete Haddsch wird ausschließlich mit dem...

  • Die gottesdienstlichen Handlungen des Propheten während der Haddsch: Teil 1

    Der Haddsch ist eine der wichtigsten Ibâdât (gottesdienstl. Handlungen) im Islâm. Sie zu verrichtet heißt, dem Beispiel des Propheten (Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken) wahrhaft zu folgen. Bedauerlicherweise wurden in letzter Zeit Fatwas über häufig...

  • Die Pilgerfahrt (der Haddsch) - Teil 2

    Da die Stammesführer den Streit untereinander nicht beilegen konnten, einigten sie sich darauf, den ersten...